Löhne

Arbeitskosten hierzulande steigen stärker als im EU-Schnitt

Berlin/Brüssel. Arbeit in Deutschland hat sich 2017 stärker verteuert als in der gesamten EU. Die Kosten je Stunde stiegen um 2,6 Prozent, während es in den 28 Ländern der Europäischen Union durchschnittlich ein Plus von 2,3 Prozent gab, wie das Statistikamt Eurostat am Montag mitteilte. Die Kosten der Arbeitgeber pro Stunde – also Löhne und Gehälter plus Nebenkosten wie Sozialbeiträge – lagen in Deutschland bei 34,10 Euro und in der EU bei 26,80 Euro. Die Bundesrepublik rangiert damit auf Rang sieben. Die niedrigsten Kosten in der Wirtschaft gab es in Bulgarien (4,90 Euro).