Potsdam. Die Zahl der Verspätungen und Flugausfällen liegt in diesem Jahr auf einem Rekordhoch. Das hat eine Auswertung von refund.me ergeben. Die Firma, die auf die Durchsetzung von Fluggastrechten spezialisiert ist, hat dabei Ansprüche von Passagieren gegen Airlines genauer untersucht.
Dabei fiel auf, dass die Quote von Verspätungen und Ausfällen vor allem bei Billig-Airlines wie Ryanair, Air Berlin und Easyjet am höchsten liegt. Aber auch teure Airlines wie die Lufthansa oder Air France tauchen in dem Ranking auf.
Diese Airlines verspäten sich am häufigsten:
- Ryanair
- Air Berlin
- Lufthansa
- EasyJet
- Wizzair
- Air France
- Vueling
- Austrian
- KLM
- Aer Lingus
„Billig-Airlines wie Ryanair führen unsere Statistik deshalb an, weil sie auf Ausfälle von Flugzeugen schlecht vorbereitet sind“, sagte Sandra Rosenberg von refund.me.
Dabei sind die Rechte durch die EU-Gesetzgebung eindeutig geregelt. Bei Verspätungen von mehr als drei Stunden stehen Passagieren Entschädigungen von bis zu 600 Euro zu – sofern keine außergewöhnlichen Umstände wie etwa schlechtes Wetter vorliegen. „Leider kennt nur etwa ein Drittel aller betroffenen Passagiere ihre Rechte“, sagt Rosenberg weiter. (bekö)
