Um Griechenland zu retten, müssen die Gläubiger Athen mehr Schulden erlassen als erwartet. Banker fordern nun, dass auch die EZB einspringt.
Der Ruf nach einer Beteiligung der Europäischen Zentralbank (EZB) an der Rettung des hochverschuldeten Griechenlands wird lauter. Banker in Athen und Brüssel sagten, dass die EZB dabei helfen müsse, die Schuldenlast des krisengeschüttelten Euro-Mitgliedslands weiter zu senken. Solch ein Schritt sei unbedingt erforderlich.