Nach hohen Verlusten und einem scharfen Sparprogramm ist die zweitgrößte deutsche Fluggesellschaft Air Berlin wieder im Aufwind und vermeldet Positives: steigende Zahlen bei den Passagieren.
In den ersten neun Monaten des Jahres hat Deutschlands zweitgrößte Fluggesellschaft Air Berlin mehr Passagiere befördert und auch die Kapazitätsauslastung verbessern können. Von Januar bis September nahm die Zahl der Passagiere gegenüber dem Vorjahreszeitraum um 4 Prozent auf 27,67 Millionen zu, wie das Unternehmen am Donnerstag in Berlin mitteilte. Die Auslastung erhöhte sich um 2,5 Prozentpunkte auf 78,6 Prozent. Im September allein wurden 3,68 Millionen Passagiere befördert, knapp ein Prozent mehr als im Vorjahresmonat. Die Auslastung lag bei 82,8 Prozent nach 82,7 Prozent im Vorjahresmonat.