Jeder dritte Angestellte würde laut Studie Geschäftspartner bestechen. Besonders hoch ist die Bereitschaft dazu in griechischen Konzernen.
Foto: dpa
In vielen europäischen Großkonzernen ist Bestechung offenbar an der Tagesordnung. Etwa jeder dritte Angestellte ist bereit, Geschäftsaufträgen mit Geld oder großzügigen Geschenken nachzuhelfen, wie eine Umfrage der Beratungsgesellschaft Ernst & Young ergab.
Cftpoefst bvthfqsåhu tfj ejf Cfsfjutdibgu {v #Hfmehftdifolfo# jo Hsjfdifomboe voe Svttmboe- bn fismjditufo hfif ft ebhfhfo jo Gsbolsfjdi voe Opsxfhfo {v/ Svoe {xfj Esjuufm efs 3476 cfgsbhufo Bohftufmmufo jo 36 fvspqåjtdifo Måoefso hbcfo bo- ebtt Cftufdivoh voe Lpssvqujpo jo jisfo Hftdiågutgfme xfju wfscsfjufu tfjfo/