Deutsche Finanzinstitute wären zu einem weitaus höheren Schuldenerlass bereit gewesen, wenn die Franzosen mitgemacht hätten.
Foto: AFP
Die Deutschen Banken und Versicherungen wären zu einem weitaus höheren Schuldenerlass für Griechenland bereit gewesen. Während der Versicherungskonzern Allianz und die Commerzbank im Vorfeld zum Gipfel am Donnerstag 30 Prozent vorgeschlagen hatten, wäre die Deutsche Bank nach Informationen der „Morgenpost Online“ aus Finanzkreisen mit einem Abschlag von 50 Prozent auf ihre Griechenland-Anleihen einverstanden gewesen. Dazu habe es einen Konsens im Vorstand gegeben, erfuhr die Zeitung.