Investorenlegende Warren Buffett hat erneut das richtige Gespür für Geldvermehrung bewiesen. Vor drei Jahren – zur Hochzeit der Finanzkrise – hatte er dem US-Mischkonzern General Electric (GE) mit einer Finanzspritze in Höhe von drei Milliarden Dollar aus der Klemme geholfen und dafür im Gegenzug Vorzugsaktien bekommen. Doch damit nicht genug. Buffett sicherte sich zudem eine Verzinsung von stolzen zehn Prozent. Kein Wunder, dass GE diesen Kredit nun los werden will. Der Siemens-Rivale fühlt sich wieder stark genug. Im Oktober sollen die Vorzugaktien eingestampft und Buffett ausgezahlt werden. GE kann sich das locker leisten, weil alleine im zweiten Quartal der Gewinn im Vergleich zum Vorjahreszeitraum um 22 Prozent auf 3,7 Milliarden Dollar gestiegen ist – die 75 Millionen Dollar Zinsen, die GE jedes Vierteljahr an Buffett überweisen muss, sind da schon abgezogen.
Investitionen
Warren Buffetts Gespür für Geldvermehrung
Warren Buffett (80) gilt als drittreichster Mensch der Welt. Dass er dem US-Mischkonzern General Electric (GE) in der Hochzeit der Finanzkrise mit drei Milliarden Dollar half, zahlt sich jetzt für ihn aus. Und das gilt nicht nur für dieses Geschäft.

Foto: picture-alliance/ dpa / picture-alliance/ dpa/Abaca