Der Internationale Währungsfonds hat von Italien entschlossene Maßnahmen zur Reduzierung seiner Staatsverschuldung gefordert. Das Haushaltsdefizit sollte bis 2012 auf unter drei Prozent des Bruttoinlandsprodukts (BIP) zurückgeführt werden, heißt es in dem am Dienstag veröffentlichten IWF-Jahresbericht. Der IWF sieht zwar eine leichte, vor allem vom Export getriebene Erholung der italienischen Wirtschaft. Die öffentliche Verschuldung bleibe aber hoch und das Wachstum verhalten.
IWF fordert
Italien muss die Staatsverschuldung reduzieren
Der IWF hat Italien aufgefordert, sein Haushaltsdefizit zurückzufahren. Das Wachstum der italienischen Wirtschaft halte mit der Verschuldung nicht Schritt.