Die von CDU und FDP geplante Steuersenkung könnte den Bund bis zu 28 Milliarden Euro pro Jahr kosten. Auf diese Summe kommt das Finanzministerium, das die Einbußen nun erstmals exakt berechnete.
Foto: dpa / dpa/DPA
Das Bundesfinanzministerium hat erstmals exakt errechnet, was die geplante Entlastung der Steuerzahler den Fiskus kosten würde. Eine völlige Abschaffung des sogenannten Mittelstandsbauchs im Tarif der Einkommenssteuer würde zu Mindereinnahmen von 27,9 Milliarden Euro pro Jahr führen. Das ergibt sich aus einer der „Financial Times Deutschland“ vorliegenden Antwort des Ministeriums auf eine parlamentarische Anfrage von Barbara Höll, der steuerpolitischen Sprecherin der Linksfraktion im Bundestag. Eine Verschiebung des gesamten Steuertarifs um sechs Prozent in den Bereich höherer Einkommen würde dagegen lediglich 7,96 Milliarden Euro kosten.