Internet-Konzern

Amazon schafft bis zu 500 neue Jobs in Berlin

Der Internet-Versender Amazon will in Berlin-Mitte ein neues Servicezentrum ansiedeln. Wirtschaftssenator Harald Wolf freut sich über neue Arbeitsplätze in der Hauptstadt.

Der Internetkonzern Amazon will in Berlin ein Servicezentrum mit bis zu 500 Mitarbeitern aufbauen. Nach Informationen von Morgenpost Online aus Wirtschaftskreisen wird das sogenannte Customer Relation Centre im Dom Aquarée in Mitte angesiedelt. Die Senatsverwaltung für Wirtschaft bestätigte die Information.

Bis Jahresende sollen in Mitte bereits 150 Menschen arbeiten, die sich in einem Call-Center vor allem um Kundenanfragen kümmern. Mittelfristig, so heißt es, könnten dort 400 bis 500 Leute arbeiten. Dem Vernehmen nach hat sich Berlin im Standortwettbewerb gegen Edinburgh in Schottland durchgesetzt.

Amazon war am Wochenende für eine Stellungnahme nicht zu erreichen. Wirtschaftssenator Harald Wolf (Linke) sagte zu Morgenpost Online: „Das ist eine gute Nachricht für den Wirtschaftsstandort Berlin! Ich freue mich, dass Amazon sein Engagement in Berlin ausweitet und mit dem neuen Customer Service 500 neue Arbeitsplätze schaffen will.“

Das Unternehmen hat für den kommenden Dienstag (28.6) zu einem Pressetermin mit dem Regierenden Bürgermeister Klaus Wowereit (SPD) eingeladen. In der Einladung ist von der „Präsentation eines geplanten Amazon-Großprojekts in Berlin“ die Rede.

( BMO )