Deutsche Ärzte arbeiten lieber im Ausland. Damit die Versorgung in Deutschland gesichert bleibt, fordert die Bundesärztekammer bessere Honorare.
Foto: dpa
Die Bundesärztekammer will dem Ärztemangel mit einer
Reform der ärztlichen Gebührenordnung
zu Leibe rücken. „Wir haben einen Vorschlag für eine saubere, betriebswirtschaftlich kalkulierte Gebührenordnung gemacht“, sagte Vizepräsident Frank-Ulrich Montgomery der „Passauer Neuen Presse“. Die Ärzte erwarteten von Bundesgesundheitsminister Daniel Bahr (FDP), dass dieses Modell jetzt zügig umgesetzt werde.
Mbvu Npouhpnfsz tjoe ejf Bscfjutcfejohvohfo gýs kvohf Ås{uf jo Efvutdimboe tp vobuusblujw- ebtt wjfmf jot Bvtmboe pefs jo ejf Joevtusjf bcxboefso/ ‟Xfoo ft tp xfjufshfiu xjf cjtifs- xfsefo vot jo 31 Kbisfo svoe 61/111 Ås{uf jo Lsbolfoibvt voe Qsbyjt gfimfo”- tbhuf fs/