Als Reaktion auf die neue Ticket-Steuer wird der Sommerflugplan von Ryanair um 122 Flüge pro Woche reduziert. Der Flughafen Berlin-Schönefeld verliert mehr als die Hälfte der Airline-Flüge und damit pro Jahr etwa 900.000 Reisende.
Von ps/eag/rtr
Foto: picture alliance/ dpa
Der größte europäische Billigflieger Ryanair streicht als Reaktion auf die neue Ticket-Steuer sein Angebot in Berlin-Schönefeld massiv zusammen. Die Strecken nach Frankfurt-Hahn, Bremen, Düsseldorf-Weeze und Kaunas (Litauen) würden eingestellt, teilte das irische Unternehmen am Dienstag mit. Grund seien Kosten durch die Steuer von acht Euro pro Flug. Acht weitere europäische Strecken blieben erhalten, würden aber zum Teil ausgedünnt. Insgesamt soll der Sommerflugplan ab Ende März/Anfang April um 122 Flüge pro Woche reduziert werden, dies seien 56 Prozent des Ryanair-Angebots von Berlin. Der Flughafen verliere so pro Jahr etwa 900.000 Reisende.