Der plötzliche Anstieg der Spritpreise an deutschen Tankstellen wird untersucht. Das Kartellamt vermutet dahinter offenbar eine Absprache.
Foto: picture-alliance / dpa / dpa
Das Bundeskartellamt prüft die Gestaltung der Benzinpreise in Deutschland. Die Behörde untersuche für die Städte Hamburg, Köln, Leipzig und München, ob Autofahrern durch mehrfache Anhebungen und Senkungen der Benzinpreise innerhalb eines Tages gezielt zu viel Geld abverlangt worden sei, berichtete die Zeitung „Bild am Sonntag“. Dazu hätten jeweils 100 Tankstellen alle Preisänderungen der vergangenen drei Jahre an das Bundeskartellamt melden müssen.