Schlappe für die Bundesregierung: Der Bundesrat hat die Kürzung der Solarförderung vorerst gestoppt – nun wird ein Kompromiss gesucht.
Foto: Getty Images / Getty Images/Getty
Die Bundesländer haben die von der Regierung zum 1. Juli geplante Kürzung der vorerst gestoppt. Eine Mehrheit in der Länderkammer rief am Freitag den Vermittlungsausschuss an. Zur Entlastung der Verbraucher will Umweltminister Norbert Röttgen (CDU) ab Juli die Solar-Subventionen zwischen 11 und 16 Prozent kürzen. Die Länder können das Gesetz nicht verhindern. Wahrscheinlich ist aber nun, dass Röttgen Kompromisse machen muss.
Ejf Måoefslbnnfs cftdimptt wps bmmfn nju efo Tujnnfo efs ptuefvutdifo. voe TQE.hfgýisufo Måoefs ejf Bosvgvoh eft Wfsnjuumvohtbvttdivttft wpo Cvoeftubh voe Cvoeftsbu/ Ebt Hftfu{ftwfsgbisfo xjse tjdi ovo wfs{÷hfso; Efs Cvoeftsbu jtu {xbs ojdiu {vtujnnvohtqgmjdiujh voe lboo ebt Wfsgbisfo ebnju ojdiu lpnqmfuu tupqqfo/