Nach dem Chiphersteller Intel kann auch Google mit kräftigem Zuwachs beim Umsatz und Gewinn aufwarten. Vor allem die Belebung des Anzeigengeschäfts hat zur Verbesserung des Ergebnisses geführt. Anleger hatten aber mehr erwartet. Zudem führen Spekulationen um Google-Chef Eric Schmidt zur Verunsicherung.
Foto: REUTERS
Die Belebung im Anzeigengeschäft hat Google zu Jahresanfang unerwartet kräftige Zuwächse bei Umsatz und Gewinn beschert. Die von dem Internetgiganten verwöhnten Anleger hatten sich jedoch offenbar teilweise noch mehr versprochen – die Aktie fiel in der Nacht zu Freitag im nachbörslichen Handel um rund fünf Prozent. Das Papier hatte jedoch in dieser Woche im regulären Handel bereits fünf Prozent zugelegt.