Das Internet in den 90er-Jahren: kaum animierte Grafiken, keine Flash-Videos, lange Ladezeiten, umständliche Benutzerführung. Ja, so mühsam war der Start. Falls Sie all das schon verdrängt haben, hilft Ihnen die "Wayback Maschine" (hier) des Internet Archieves auf die Sprünge.
Das gemeinnützige Projekt hat einzelne Webseiten abgespeichert. Zwar ist die Datenbank äußerst unvollständig – manchmal fehlen einzelne Grafiken wie bei Ebay, manchmal gibt es zu einer Internetadresse monatelang keinen Eintrag. Doch die vorhandenen Seiten geben durchaus einen guten Einblick in die Anfangszeit des Internets.
Wer seine eigene Online-Präsenz nicht dauerhaft archiviert haben möchte, muss eine technische Sperre einbauen (hier) . Ansonsten gilt: Das Internet vergisst nichts.
Und: Ob Google, AOL oder Morgenpost Online – die Webseiten von früher sind häufig kaum noch zu vergleichen mit den Pendants von heute. Das zeigt die obige Bildergalerie.