Die Startseite von „Hotels.com – Hotels finden & buchen“ beinhaltet den Großteil der Hauptfunktionen. Von hier aus können Hotels gesucht und gebucht, bisherige Buchungen eingesehen und eine Verbindung mit der Telefon-Hotline hergestellt werden.
Die Hotelsuche lässt sich per Filterfunktion eingrenzen. So kann der Benutzer seine Preisgrenze pro Nacht festlegen und Sortierungen nach Anzahl von Sternen oder Punkten aus Gästebewertungen vornehmen. Zuästzlich kann der Anwender Stichworte wie Hotelnamen in die Suche einbeziehen.
Fazit: Insgesamt macht die iPhone App „Hotels.com – Hotels finden & buchen“ einen guten Eindruck. Sie bietet zahlreiche Funktionen, beispielsweise die Erstellung eines Benutzerkontos und das Einsehen bisheriger Buchungen. Besonders positiv fällt auf, dass sowohl Allgemeine Geschäftsbedingungen als auch Datenschutzrichtlinien innerhalb der App und auf der Internetseite deutlich sichtbar platziert sind. Informationen zum Hersteller sind ebenfalls vorhanden.
Die App funktioniert sogar mit iPhones der ersten Generation. Schade ist, dass bisher nicht alle Hotels über Gästebewertungen verfügen. Vorsicht, Datenschutz-Leck: Die App versendet ungefragt die eindeutige iPhone-Geräte-Kennung (UDID) an den Hersteller der App.
Systemauslastung
Durchschnittliche CPU-Auslastung: 9 %
Maximale CPU-Auslastung: 47,8 %
Durchschnittliche Speicher-Auslastung: 9 %
Maximale Speicher-Auslastung: 12 %
Durchschnittlicher Akkuverbrauch pro Minute: 0,29 %
100 % CPU = 1 GHz, 100 % Speicher = 512 MB,
100 % Akku = 1446 mAh
Auffälligkeiten in der Datenschutz-Analyse
So testen PC-WELT und "mediaTest digital" Apps
Quelle: PC-Welt. Ausführliche Testberichte finden Sie auf der Website www.pcwelt.de.