Wackelnde Milchzähne sollten immer genug Zeit bekommen, um von selbst auszufallen. Sitzt der Zahn noch zu fest, greifen Eltern besser nicht ein. Denn die gewaltsame Entfernung kann nicht nur schmerzhaft sein, sondern auch zu Blutungen führen, warnt die Initiative proDente in Köln.
Wenn Kinder selber an ihrem Zahn wackeln, sei das aber in Ordnung. Normalerweise fallen die ersten Milchzähne im Alter von sechs Jahren aus. Die bleibenden Zähne sollten dann zur Vorsorge versiegelt werden, empfiehlt proDente. Bis zum 18. Lebensjahr werde das von der gesetzlichen Krankenversicherung bezahlt.