Ein Drittel der Deutschen hat sich für 2011 vorgenommen, Gewicht zu verlieren – so jedenfalls das Ergebnis einer Forsa-Umfrage. Die Kilos, die man sich zwischen Weihnachten und Neujahr angefuttert hat, sind dabei gar nicht so sehr das Problem.
„Pfunde, die man in kurzer Zeit zugenommen hat, verliert man in der Regel auch schnell wieder“, erklärt der Stoffwechselexperte Michael Boschmann vom Berliner Universitätsklinikum Charité. Deutlich hartnäckiger sind hingegen jene Kilos, die man sich zwischen Neujahr und Weihnachten zugelegt hat.
Natürlich mangelt es dieser Tage nicht an Ratschlägen für ultimative Diäten und neue Strategien, mit denen die Pfunde in kürzester Zeit nur so purzeln sollen. Am Ende läuft es immer auf die Frage der Energiebilanz hinaus: Wie viel Energie wird dem Körper in Form von Nahrung zugeführt, und wie viel Energie wird durch körperliche und geistige Aktivität verbraucht?
Mit einem einfachen physikalischen Trick lässt sich jedwede Diät effizienter machen. Man muss nur genügend viel kühles Wasser trinken. Ein Forscherteam um Michael Boschmann fand heraus, dass durch schlichtes Trinken eines halben Liter Wassers mit einer Temperatur von 22 Grad Celsius der Körper ungefähr 50 Kilokalorien verbraucht.
Der Effekt ist gut nachvollziehbar: Wasser enthält selber keine Kalorien; im menschlichen Organismus wird es jedoch auf Körpertemperatur erwärmt. Und das kostet schließlich Energie und verbraucht damit Kalorien.
Boschmann rechnet vor, dass man allein durch das Trinken von täglich zwei Litern Wasser fünf Kilogramm Fettgewebe pro Jahr vermeiden könne. Er empfiehlt deshalb, vor dem Frühstück einen halben Liter kühles – nicht eiskaltes – Wasser aus dem Hahn zu trinken und weitere anderthalb Liter über den Tag verteilt.
Und noch ein Tipp: US-Forscher an der Mayo-Klinik beobachteten, dass Kaugummikauen den Stoffwechsel um bis zu 19 Prozent ankurbelt. Das killt dann weitere 500 Gramm Fett pro Monat.