Von David Hasselhoff über Til Schweiger bis Jan Josef Liefers: Die schönsten Kommentare und Einträge der Prominenten zur Fußball-Weltmeisterschaft 2014 in den sozialen Netzwerken.

„An eurer Seite“ – Mit diesem Versprechen bekannten sich Prominente auf Facebook und Twitter mit Filmen, Fotos und Wörtern zum deutschen Team während der WM. Die aufwendigsten Einträge sendete jedoch kein Deutscher – sondern David Hasselhoff. Angefangen beim Selfie im deutschen Trikot mit schwarz-rot-goldenem Fußball bis hin zum Video von sich bei der Final-Vorbereitung in seinem Zuhause in Los Angeles mit Brezel, Bier und Dirndl-Hausdame („Hoff presents: Schlaaaaand!“) unterstütze der Schauspieler das deutsche Team. Selbst sein Profilbild änderte der Amerikaner mit den deutschen Wurzeln in eine schwarz-rot-gold-getönte Sonnenbrille mit der Aufschrift „SCHLAAAND“. Was Fans zu Kommentaren wie „Hoffe noch immer, dass du Jogis Nachfolger wirst“ und „David, du bist der coolste Typ unter Gottes Sonne!“ anregte.

Spät, aber bildgewaltig schaltete sich Heiner Lauterbach in die soziale Netzwerk-Vorfreude ein. Mit einem Foto von Fußballlegende Pelé, René Hiepen und sich, das während des Auftaktspiels der deutschen Nationalmannschaft zur WM 2006 in München entstanden war. „Der vierte Titel ist zum Greifen nah! Ich kann es kaum erwarten“, schrieb der Schauspieler dazu.

In Modelvertragszeiten angekommen präsentierte sich Lena Meyer-Landrut ungewöhnlich natürlich im Deutschland-Trikot und direkt nach dem Halbfinal-Gewinn des deutschen Teams am 9. Juli. Zu ihrem Foto postete die Sängerin: „Wow Deutschland! Absurde Leistung! Bin heiser vom Feiern!“, schrieb sie dazu. Nach dem Deutschland-Spiel gegen Algerien hatte sie sich noch allein auf Torschütze André Schürrle mit einem „Schüüüüürrle!!!!!!! Küsschen“ bezogen. Was einen Fan zum „Dann will ich auch mal ein Tor für Dich schießen“ verleitete.

Von Til Schweiger bis Jan Josef Liefers

Mit Beistand für den Bundestrainer meldete sich Til Schweiger nach dem Halbfinale aus Moskau zurück. „Danke, Jogi Löw, für diesen unvergesslichen Abend!!! Was haben sie alle gemeckert und jetzt müssen sie wenigstens mal für einen Moment still sein und in sich kehren ... hehehehehehehe“, schrieb Schweiger zum Video vom Barefoot-Produktionsteam und sich beim Public Viewing. Neben weiteren Filmen und Fotos verloste Schweiger nach dem Spiel gegen Frankreich ein Keinohrhasen-Plüschtier im Deutschland-Look an seine Fans. Kommentare von „will haben“ bis „Scheiß auf das Shirt, ich nehm’ ’n Date mit Til“ folgten.

Veronica Ferres schmierte sich die Deutschland-Fahne gleich ins ganze Gesicht. Auf Twitter postete sie ein Bild von sich, vor einem Steak sitzend, mit dem Kommentar: „Heute verputzt Ihr die Argentinier und danach wird gefeiert @DFB_Team, holt Euch den Pokal!“ Elyas M’Barek fiel auf mit trockenen Kommentaren („Das kriegst du nicht mal auf der Playstation hin“), einem Bild von sich beim Viertelfinale (oben) sowie einem Vorschlag zur Aufstellung für Deutschland („Defensive: Neuer, Neuer, Neuer, Neuer; Mittelfeld: wer Bock hat; Sturm: Müller“).

Jan Josef Liefers glänzte mit nacktem Oberkörper und „Ich trainiere schon mal den Trikottausch der neuen Weltmeister mit den Argentiniern!“, Kostja Ullmann mit Videos (einen Steak-fressenden deutschen Schäferhund) sowie der Titelseite der Berliner Morgenpost vom Sonntag. „Bleiben da noch Fragen offen?!?“, so sein Kommentar.