Berlin. Schlechte Nachrichten für einige Kunden von Aldi, Lidl und Co.: Nach wie vor gibt es weltweite Lieferverzögerungen im Einzelhandel. Seit fast einem Jahr haben Supermärkte, Möbelhäuser und Drogerien mit Engpässen zu kämpfen. Auch der Discounter Aldi Süd ist betroffen.
Aldi Süd: Lieferengpässe führen zu Produktemangel
Ein Produkt ist derzeit besonders von den Lieferproblemen betroffen: Katzenfutter. Auf Facebook beschweren sich schon die ersten Kunden. „Ab wann gibt es denn wieder Katzenfutter bei euch?“, fragt ein Kunde auf der Facebook-Seite von Aldi Süd: „Die 100-Gramm-Schälchen von Cachet sind seit Wochen in den Märkten der Umgebung nicht mehr zu bekommen.“
Aldi Süd antwortet ernüchternd: „Derzeit gibt es beim Katzenfutter Lieferengpässe. Wann diese behoben sind, können wir leider noch nicht sagen.“ Auch in Discountern wie Lidl oder in der Zoohandels-Kette Fressnapf gibt es Katzenfuttermangel.
- Deutsche Erfolgsgeschichte: Geschichte von Aldi, Sortiment, Angebote und Filiale
- A45, Name und mehr: Zehn Fakten, die kaum einer über Aldi kennt
- Geld sparen: Mit diesen simplen Tricks sparen Sie viel Geld beim Einkaufen bei Aldi und Co.
- Filialen: Aldi – Diese geheime Funktion hat der Teppich am Eingang
Aldi Süd: mehrere Produkte von Engpässen betroffen
Doch der Produktemangel ist nicht auf das Katzenfutter beschränkt. Auch in anderen Bereichen gab es zuletzt Lieferengpässe. „Fakt bleibt, dass aktuell wettbewerbs- und branchenübergreifend Lieferschwierigkeiten bestehen“, teilt ein Unternehmens-Sprecher auf Nachfrage einer Kundin mit.
„Auch in dieser herausfordernden Zeit ist es unser Anspruch, ein breites Sortiment mit ausreichender Verfügbarkeit anzubieten. Ich kann natürlich verstehen, dass es ärgerlich ist, wenn du einen Artikel bei deinem Einkauf wiederholt nicht erhalten hast. Deshalb führen wir auch zusätzliche Artikel ein, wo eventuelle Mängel vorkommen“, so der Sprecher. „Außerdem werden unsere Filialen auf täglicher Basis beliefert, solltest du also einen Artikel nicht erhalten können, ist der Nachschub bereits auf dem Weg.“ (fmg)
Dieser Artikel erschien zuerst auf morgenpost.de.