Berlin. Podcasts erfreuen sich wachsender Beliebtheit bei allen Altersstufen. Viele Eltern setzen ihre Kleinen lieber vor ein Hörspiel statt vor den Fernseher – nicht nur wegen der Geschichten, sondern auch wegen des pädagogischen Wertes, der für Kinder spielerisch vermittelt wird.
Diesen Eindruck vermittelt auch das Hörspiel "Tierische Abenteuer von Amanda's Bauernhof", das unter anderem bei Spotify oder Apple Podcasts zu finden ist. Auf den ersten Blick wirkt der Podcast harmlos und kindergerecht. Das Titelbild zeigt eine Frau und zwei Kinder mit einem niedlichen Frischling, die Autorin "Amanda Ahorn" hatte laut Beschreibung "einige Jahrzehnte einen Bauernhof und Reiterhof" und "sehr viel zu erzählen".
Scientology-Propaganda bei Spotify & Co.? Das steckt dahinter
Was Eltern wahrscheinlich nicht bewusst ist, wenn sie das Hörspiel guten Gewissens ihren Kindern vorspielen: Die Geschichten stecken voller versteckter Botschaften einer der bekanntesten Sekten weltweit – Scientology. Weiter unten in der Podcast-Beschreibung findet man die Adresse der Webseite "triffguteentscheidungen.de". Auch die Seite wirkt auf den ersten Blick harmlos. Lesen Sie auch: Paraguay: Impfgegner stellen sich nach Kindesentziehung
Sie stellt das Projekt "Wie man gute Entscheidungen trifft" vor, zu dem auch "Tierische Abenteuer von Amanda's Bauernhof" gehört. Die dazugehörige Broschüre "enthält 21 grundlegende Regeln, die auf gesundem Menschenverstand beruhen. Sie zeigen, wie man ein wertvolles und produktives Leben erreichen kann, und wie dies zu persönlichem Glück & Zufriedenheit führt."
Hörspiel basiert auf Buch von Scientology-Gründer L. Ron Hubbard
So weit, so normal. Auf der Webseite selbst findet man kein Wort über Scientology, stattdessen wird damit geworben, das Projekt sei "religionsneutral". Als Autor der Broschüre wird "Timothy K. Melchior" angegeben. Melchior schrieb das Pamphlet allerdings nicht selbst, sondern "übersetzte" eine der bekanntesten Scientology-Schriften in kindgerechte Sprache: "Der Weg zum Glücklichsein". Das Buch wurde von keinem geringeren als dem Scientology-Gründer L. Ron Hubbard geschrieben.
"Der Weg zum Glücklichsein" ist zudem eine Tarnorganisation von Scientology, die vom Verfassungsschutz beobachtet wird. Auch der Podcast wird im jüngsten Bericht des Bundesamtes für Verfassungsschutz aufgelistet. Die Erzählungen in dem Hörspiel "Tierische Abenteuer von Amanda's Bauernhof" sollen Kindern ebenjene Glaubenssätze vermitteln, die Scientology seinen Anhängerinnen und Anhängern lehrt. Laut "t-online" ist die Autorin des Podcasts die bekennende Scientologin Gloria S. aus Niedersachsen. Auch interessant: Verfassungsschutz warnt: Zahl der Rechtsextremisten steigt weiter
Trotz der mehr als bedenklichen Natur des Hörspiels ist es weiter bei großen Podcast-Playern verfügbar, auch bei Apple Podcasts und Spotify. Die Niedersächsische Landesmedienanstalt teilte gegenüber "t-online" mit, dass geprüft werde, "ob ein Anfangsverdacht auf einen Verstoß gegen medienrechtliche Bestimmungen vorliegt". (fmg)
Dieser Text erschien zuerst auf www.morgenpost.de