- Bund und Länder haben sich zu einem neuen Corona-Gipfel zusammengeschaltet
- Seit dem frühen Nachmittag sprechen die Ministerpräsidenten mit Bundeskanzler Olaf Scholz
- Die Beschlüsse werden in der anschließenden Pressekonferenz bekannt gegeben
Unter dem Druck rasant ansteigender Corona-Zahlen beraten Bund und Länder am Montag über das weitere Vorgehen in der Pandemie. Bundeskanzler Olaf Scholz (SPD) und die Ministerpräsidentinnen und -präsidenten der Länder ringen vor allem um den richtigen Umgang mit der ansteckenderen Corona-Variante Omikron.
Auch die Debatte über die Einführung einer allgemeinen Impfpflicht nimmt weiter an Fahrt auf. Ob auf der Ministerpräsidentenkonferenz (MPK) tatsächlich neue oder härtere Regeln beschlossen werden, ist allerdings ungewiss.
- Corona-Warn-App: Warum man sie noch nicht löschen sollte
- Corona: Neue Variante breitet sich aus – das ist "Acrux"
- Corona-Variante: XXB-Omikron macht China zu schaffen
- Querdenker: Vorwurf der Volksverhetzung: Sucharit Bhakdi freigesprochen
- Nach Corona: Virologe Drosten warnt vor weltweiter Pandemie mit Mers-Virus
- Urlaub 2023: Corona-Impfpflicht für Flugreisende in den USA gekippt
- Nicht Covid-19: WHO warnt vor Affenpocken – Virus könnte mutieren
- Corona weltweit: Interaktive Karte zeigt wichtigste Daten auf einen Blick
Corona-Gipfel: Wann gibt es die Pressekonferenz mit Scholz?
Kanzler Scholz sieht jedenfalls momentan keinen Anlass für ein Umsteuern bei den Corona-Maßnahmen in Deutschland. "Es ist jedenfalls sicher nicht angebracht, mitten in der Omikron-Welle auf breiter Front die Regeln zu lockern", sagte er in einem Interview mit der "Süddeutschen Zeitung". "Wir brauchen keine Kurskorrektur."
Der Corona-Gipfel startete nach Informationen unserer Redaktion erst mit Verspätung. Zunächst sollte es um 14 Uhr losgehen, doch die Beratungen der Länderchefinnen und -chefs ohne den Bundeskanzler nahmen offenbar mehr Zeit in Anspruch als zuvor gedacht. Im Anschluss wird eine Pressekonferenz erwartet, in der Olaf Scholz die Ergebnisse der Bund-Länder-Beratungen vorstellen wird. Das Statement wird nach bisherigem Stand gegen 18 Uhr erwartet.
Meist wird die Pressekonferenz von den öffentlich-rechtlichen Fernsehsendern im Netz übertragen. Sobald es weitere Infos zu einer Liveübertragung gibt, finden Sie diese hier. (dpa/fmg)
- Was muss ich wissen? Alle Fragen und Antworten zur Omikron-Variante
- Erste Symptome: Inkubationszeit und Symptome des Omikron-Subtyps BA.5
- Infektion: Das sind mögliche Symptome der Corona-Variante Omikron
- Wichtige Hintergründe: Erste Symptome – Wann muss ich zum Arzt? Alles Wichtige zu Corona
- Bin ich gefährdet? Wer trotz Corona-Impfung ein hohes Risiko für einen schweren Verlauf hat
- Anzeichen für Infektion: Corona trotz Impfung – Auf diese Symptome sollten Sie achten