Tote und Verletzte nach Tornado auf italienischer Insel
Studie: Art der Niederschläge ändert sich von Dauer- zu Starkregen
Studie: Art der Niederschläge ändert sich von Dauer- zu Starkregen
Die Art der Niederschläge in Deutschland wird sich durch steigende Temperaturen einer Studie zufolge in den kommenden Jahren von großflächigem Dauerregen hin zu kleinräumigem Starkregen verändern. Dieser Starkregen werde für sich gesehen jedoch deutlich größere Flächen treffen und intensiver ausfallen als bisher, erklärte der Deutsche Wetterdienst (DWD) in Offenbach bei der Vorstellung der Studie "Risiko Starkregen für Bevölkerungsschutz und Stadtentwicklung".
Beschreibung anzeigen
Ein Tornado hat auf der italienischen Insel Pantelleria für Zerstörung gesorgt. Durch den Sturm sind zwei Menschen ums Leben gekommen.
Pantelleria. Ein Tornado hat auf der italienischen Insel Pantelleria innerhalb von Sekunden eine Küstenstraße verwüstet. Dabei kamen laut Medienberichten zwei Menschen ums Leben, neun weitere wurden verletzt.
Einer der Toten sei ein 47-jähriger Feuerwehrmann, der zum Zeitpunkt des Unglücks nicht im Dienst war. Der zweite Verunglückte sei ein 86-jähriger Mann in Pension.
Italien: Autos wurden durch die Luft geschleudert
"Es war ein apokalyptischer Anblick", sagte ein Sanitäter der italienischen Nachrichtenagentur Ansa. Der Wirbelsturm warf nach Angaben der Zivilschutzbehörde mehrere Autos um. Die Behörde veröffentlichte Fotos, auf denen ein gegen ein Haus geschleudertes Fahrzeug zu sehen ist. Ein weiterer Wagen lag zerbeult in einem Feld.