- Die Sieben-Tage-Inzidenz auf Mallorca und den anderen Balearen-Inseln hat einen neuen Rekordwert erreicht
- Experten rechnen mit weiter steigenden Zahlen
- Das hat bereits erste Folgen für deutsche Urlauber
Die Corona-Lage auf Mallorca verschärft sich: Auf den Balearen gibt es aktuell so viele Neuinfektionen wie noch nie seit Ausbruch der Pandemie. Zuletzt lag die Zahl der täglich neu Infizierten bei 864. Die Sieben-Tage-Inzidenz stieg nach Angaben der Behörden am Freitag auf 363. Der bisherige Höchstwert von 354 vom 14. Januar wurde damit deutlich übertroffen.
Mallorca wie ganz Spanien Corona-Risikogebiet
Allein 684 der neu registrierten Fälle entfallen auf Mallorca. Die Sieben-Tage-Inzidenz stieg damit auf 347 Fälle pro 100.000 Einwohnern. Da auch die Inzidenz in Spanien deutlich über 200 liegt, stuft Deutschland das Land seit Sonntag wieder als Corona-Risikogebiet ein. Für Flugreisende änderte das aber kaum etwas: Sie hatten für die Einreise nach Deutschland ohnehin schon einen negativen Test oder einen Impf- oder Genesenennachweis benötigt. Lesen Sie hier: Mallorcas Quarantänehotels sind voll
Nach Spanien einreisen können deutsche Mallorca-Touristen sogar ohne Impfnachweis und Test, weil Spanien Deutschland umgekehrt nicht mehr als Risikogebiet einstuft. Sie müssen aber ein digitales Formular ausfüllen und bei der Einreise vorlegen.
- Corona-Regeln in Kroatien: Was Urlauber jetzt wissen müssen
- Urlaub auf Mallorca: Die Corona-Regeln und die aktuellen Zahlen
- Urlaub im Süden Europas: Diese Corona-Regeln müssen Sie in Italien beachten
- Andere Regeln für Einheimische: Muss ich nach dem Türkei-Urlaub in Quarantäne? Wichtige Hinweise
- Urlaub in Spanien: Welche Regeln für Reisende jetzt gelten
- Steigende Zahlen: Die aktuellen Corona-Regeln in Frankreich
Hohe Inzidenzen: Werden die Balearen zum Hochinzidenzgebiet?
Die aktuell noch recht lockeren Bedingungen könnten jedoch verschärft werden, wenn die Bundesregierung Mallorca als Hochinzidenzgebiet einstufen würde. Laut Robert-Koch-Institut (RKI) ist die Voraussetzung dafür, dass es in einem Land "in sieben Tagen mehr als 200 Neuinfizierte pro 100.000 Einwohner gab". Das trifft auf aktuell Mallorca zu.
Ob die deutschen Behörden die Balearen in die Kategorie einorden, ist aber trotzdem unklar. Die balearische Regionalregierung betonte, trotz der vielen Neuansteckungen sei „die Situation in den Krankenhäusern unter Kontrolle“.
Corona auf Menorca: Die Zahlen steigen dramatisch
Noch angespannter als auf Mallorca ist die Lage auf der Nachbarinsel Menorca, wo die Inzidenz aktuell bei 621 liegt. Und auch die Prognosen des Wirtschaftsverbands der Balearen deuten nicht auf Entspannung hin. In den nächsten sieben Tagen wird balearenweit mit einem weiteren Anstieg der Sieben-Tage-Inzidenz auf über 700 gerechnet.
- Corona-Regeln in Kroatien: Was Urlauber jetzt wissen müssen
- Urlaub auf Mallorca: Die Corona-Regeln und die aktuellen Zahlen
- Urlaub im Süden Europas: Diese Corona-Regeln müssen Sie in Italien beachten
- Andere Regeln für Einheimische: Muss ich nach dem Türkei-Urlaub in Quarantäne? Wichtige Hinweise
- Urlaub in Spanien: Welche Regeln für Reisende jetzt gelten
- Steigende Zahlen: Die aktuellen Corona-Regeln in Frankreich
Vor allem junge Menschen stecken sich auf Balearen an
Auf den Balearen stecken sich wie in ganz Spanien momentan vor allem jüngere Menschen an. Deshalb verlaufen die Covid-19-Erkankungen eher milder. Auf den vier Inseln müssen nur wenige Corona-Patienten auf den Intensivstationen behandelt werden. Die Auslastung der Intensivbetten liegt bei 16 Prozent. Rund 45 Prozent der Bewohner der Balearen haben bereits den vollständigen Impfschutz erhalten.
Auf Mallorca sind die Corona-Regeln noch relativ locker. Eine Ausgangssperre gibt es nicht mehr, Restaurants und Bars haben bis 2 Uhr morgens geöffnet. Die Maskenpflicht im Freien gilt nur noch, wenn es nicht möglich ist, 1,5 Meter Abstand zu halten. Für private Treffen gibt es keine Beschränkungen mehr. (kat/dpa)
- Mutation: Neue Corona-Variante "Arcturus" bereitet WHO-Experten Sorgen
- Immunschutz: Solange schützt die Kombi aus Infektion und Impfung
- Politischer Alarmruf: Impfschäden und Long Covid – Betroffene fühlen sich allein gelassen
- Neue Erkenntnisse: Corona für FBI "höchstwahrscheinlich" eine Laborpanne
- Corona interaktiv: Die Corona-Zahlen in Deutschland und weltweit auf einen Blick