- Durch die Corona-Pandemie sind Auslandsreisen kompliziert geworden
- Für viele Länder und Regionen gelten Reisewarnungen – teilweise verbunden mit strengen Einreisebeschränkungen
- In unserer Liste finden Sie alle Länder und Regionen, für die derzeit keine Reisewarnung des Auswärtigen Amtes gilt
Nach mehr als einem Jahr Corona-Pandemie sehnen sich viele Menschen nach einer Auszeit. Ein paar Tage am Strand oder in den Bergen klingen da verlockend. Doch wer aktuell ins Ausland reisen will, stößt auf viele Hürden. Denn in vielen Ländern ist Urlaub aktuell nicht ohne weiteres möglich – es gelten Reisewarnungen. Lesen Sie auch: Urlaub 2021 – Mallorca feiert, deutsche Hoteliers leiden
Schon im Sommer 2020 hatte die Corona-Pandemie vielen Reisenden einen Strich durch die Rechnung gemacht. Unzählige Urlaube wurden abgesagt oder gar nicht erst gebucht. Laut der Weltorganisation für Tourismus ging die Zahl der internationalen Reisen im Zeitraum von Januar bis Mai 2020 um mehr als 50 Prozent zurück.
- Corona: Neue Variante breitet sich aus – das ist "Acrux"
- Corona-Variante: XXB-Omikron macht China zu schaffen
- Querdenker: Vorwurf der Volksverhetzung: Sucharit Bhakdi freigesprochen
- Nach Corona: Virologe Drosten warnt vor weltweiter Pandemie mit Mers-Virus
- Urlaub 2023: Corona-Impfpflicht für Flugreisende in den USA gekippt
- Nicht Covid-19: WHO warnt vor Affenpocken – Virus könnte mutieren
- Corona weltweit: Interaktive Karte zeigt wichtigste Daten auf einen Blick
Reisewarnungen: Nicht alle Länder sind Corona-Risikogebiete
Doch das bedeutet gleichzeitig auch: Millionen Reisen fanden statt. Für die Urlaubsplanung gilt es jetzt zu beachten: Nicht alle Länder sind gleich stark von der Pandemie betroffen. Trotzdem warnt das Auswärtige Amt mittlerweile wieder ausdrücklich vor Reisen in eine Vielzahl von Ländern. Hinzu kommt, dass die Einreise in viele Länder wegen Beschränkungen oder Quarantäneauflagen erschwert ist. Lesen Sie hier: Vor Reisen in diese Regionen warnt die Bundesregierung ausdrücklich
Doch wohin können Urlauber derzeit noch reisen? Grundsätzlich gilt: Eine Ansteckung mit dem Coronavirus ist überall möglich. Nur wenige Länder weltweit verzeichnen derzeit vergleichsweise geringe Infektionszahlen. Vor Reisen in diese Länder oder Regionen wird derzeit (Stand 17. März) nicht gewarnt, aber abgeraten.
Dänemark
Das nördlichste Nachbarland Deutschlands hat die Corona-Pandemie derzeit vergleichsweise gut unter Kontrolle. Das RKI stuft deshalb nur Teile des Landes als Risikogebiete ein. Für diese Gebiete gelten auch Reisewarnungen. Davon nicht betroffen sind die Regionen Midtylland und Norddjylland.
Kroatien
Kroatien ist vor allem für das glasklare Wasser an der Adria-Küste bekannt. Millionen Urlauber zieht es jährlich dorthin. Aktuell gibt es mit Bjelovar-Bilogora, Istrien, Krapina-Zagorje und Požega-Slawonien vier sogenannte Gespanschaften, für die keine Reisewarnungen gelten.
Portugal
Ganz im Westen Europas ist Portugal bei Touristen sehr beliebt. Noch vor kurzem galt die Corona-Lage vor Ort als dramatisch, mittlerweile hat sie sich teilweise erhohlt. Die Reisewarnungen für die Regionen Alentejo, Centro, Norte und die Azoren wurden daher kürzlich aufgehoben.
Spanien
Spanien gehört zu den beliebtesten Urlaubsländern der Deutschen. Besonders auf die Balearen-Insel Mallorca zieht es jährlich Millionen von Touristen. Aber auch der Rest des Landes ist bei Urlaubern gefragt. Nachdem die Corona-Zahlen in dem Mittelmeer-Land lange hoch waren, ist die Lage in einigen Gebieten nun entspannter. Für die Regionen Kastilien-La Mancha, Valencia, Extremadura, Murcia, Rioja und die Balearen gelten daher aktuell keine Reisewarnungen. Lesen Sie auch: Mallorca kein Risikogebiet mehr – Buchungen steigen
Thailand
Darf es ein etwas exotischeres Ziel sein? Wie wäre es mit Thailand. Das Land in Asien lockt Urlauber mit Traumstränden, Palmen und bestem Sommerwetter. Ein weiteres Plus: Für Thailand gibt es aktuell keine Reisewarnung.
Weitere Länder und Regionen ohne Reisewarnungen
- Australien
- China inklusive Hongkong
- Finnland (Reisewarnungen nur für die Regionen Uusimaa, Satakunta, Vaasa, Varsinais-Suomi und Åland)
- Grenada
- Island
- Japan
- Laos
- Myanmar
- Neuseeland
- Norwegen (Reisewarnungen nur für die Provinzen Agder, Oslo und Viken)
- Singapur
- Sri Lanka
- Taiwan
- Uganda
- Vietnam
Mehr zum Thema: Diese Corona-Regeln gelten für Ihren Urlaub im Ausland
Reisewarnungen und Risikogebiete: Corona-Ampel für die EU gibt Überblick
Damit Reisende in Europa sich einen besseren Überblick über das Corona-Infektionsgeschehen und mögliche Beschränkungen verschaffen können, hat die Europäische Union eine Corona-Ampel eingeführt. Diese färbt die einzelnen Länder in grüne, orange und rote Zonen ein. Ist eine Region grau, liegen nicht genug Daten vor. Auf dieser Karte ist mittlerweile der Großteil der europäischen Staaten rot eingefärbt.
Die Infektionslage in den hier aufgezählten Ländern und Regionen kann sich täglich ändern. Das gilt auch für die damit einhergehenden Reisebeschränkungen. Tagesaktuelle Informationen zu den jeweiligen Ländern bietet das Auswärtige Amt auf seiner Webseite.
(bml/nfz/bef)