Flugzeugabsturz

USA: Sieben Tote nach Absturz von Weltkriegsbomber

Ein Oldtimer-Militärflugzeug ist im US-Bundesstaat Connecticut beim Landeanflug abgestürzt, mindestens sieben Menschen kamen dabei ums Leben.

Ein Oldtimer-Militärflugzeug ist im US-Bundesstaat Connecticut beim Landeanflug abgestürzt, mindestens sieben Menschen kamen dabei ums Leben.

Foto: Uncredited / dpa

Bei dem Absturz eines Oldtimer-Militärflugzeugs in den USA sind mindestens sieben Menschen ums Leben gekommen, weitere wurden verletzt.

Washington. Ein Weltkriegsbomber ist im US-Bundesstaat Connecticut abgestürzt: Bei dem Unglück mit dem Oldtimer-Militärflugzeug kamen mindestens sieben Menschen ums Leben. Sieben weitere wurden teils schwer verletzt, wie Polizeivertreter James Rovella am Mittwochabend in (Ortszeit) erklärte. Die Behörden hatten kurz nach dem Unglück zunächst von 14 Verletzten gesprochen.

Kurz nach dem Start vom Flughafen Bradley bei Hartford in der Nähe von Boston hatte die Besatzung des Boeing B-17 Bombers Probleme gemeldet und wieder landen wollen. Beim Landen krachte die Maschine jedoch auf die Landebahn, schlitterte in eine Enteisungsanlage und fing Feuer.

Weltkriegsbomber: Absturz-Ursache ist bisher nicht geklärt

Zehn Passagiere und drei Besatzungsmitglieder befanden sich zum Zeitpunkt des Unglücks an Bord der der historischen Maschine vom Typ B-17, bekannt als „Fliegende Festung“. Ein Flughafenmitarbeiter am Boden wurde ebenfalls verletzt. Bilder von der Absturzstelle zeigten das Wrack der B-17 und aufsteigenden Rauch, die Feuerwehr war mit schwerem Löschgerät im Einsatz.

Der Flughafen wurde vorübergehend komplett geschlossen. Ein Team der Flugsicherheitsbehörde NTSB wurde beauftragt, die Ursache des Unglücks vor Ort zu klären. Die Flughafenverwaltung gab an, dass die Maschine der Collings-Stiftung gehörte, die mehrere historische Flugzeuge betreibt und sich unter anderem um die Geschichte der Luftfahrt bemüht.

Im September kollidierten zwei Oldtimer-Flugzeuge bei einem Treffen in Baden-Württemberg. Vier Menschen wurden dabei verletzt. Kurz zuvor war ein Brandenburg ein Mensch bei einem Absturz mit einem Kleinflugzeug ums Leben gekommen. (dpa/lhel)