Forbes-Magazin
Das sind die bestverdienenden Schauspieler der Welt
Das US-Magazin „Forbes“ hat den Schauspiel-Superstars mal wieder aufs Konto geguckt und überschlagen, wer in den vergangenen zwölf Monaten am meisten verdient hat. Platz 10: Will Smith. Der US-Schauspieler hat nach den Forbes-Schätzungen umgerechnet rund 32 Millionen Euro verdient (35 Millionen US-Dollar). 18 Millionen Euro bekam Smith für den Netflix-Film „Bright“, dazu kommt die Gage für seinen Auftritt in der Disney-Verfilmung von „Aladdin“. Der 50-Jährige hat auch mal wieder gerappt – in Nicky Jams „Live It Up“.
Foto: Rodrigo Reyes Marin / ZUMA Press / imago
Platz 9: Paul Rudd. Der US-Schauspieler verdiente in den vergangenen zwölf Monaten umgerechnet rund 37 Millionen Euro (41 Millionen Dollar). Das liegt vor allem an seiner Arbeit in den Marvel-Filmen „Avengers: Endgame“ und „Ant-Man“ – zusätzlich zu seiner Gage ist Rudd an den Erlösen beteiligt. Der 50-Jährige hat außerdem in weiteren Filmen mitgespielt.
Foto: Dave Starbuck / Future Image / imago
Platz 8: Chris Evans. Auch Chris Evans macht das Marvel-Universum reich: „Captain America“ wird in der Forbes-Liste mit einem Verdienst von umgerechnet rund 39 Millionen Euro (43,5 Millionen Dollar) geführt. Neben seiner Rolle in „Avengers: Endgame“ bekam der 38-jährige US-Schauspieler Millionen-Gagen für weitere Filme – und spielt in einer Serie mit, die für Apple TV produziert wird.
Foto: Joseph Martinez / PictureLux / imago
Platz 6: Adam Sandler. Den Platz muss sich Sandler teilen. Der amerikanische Schauspieler, Comedian, Drehbuch-Autor und Filmproduzent hat in den vergangenen zwölf Monaten umgerechnet rund 51 Millionen Euro verdient (57 Millionen US-Dollar). Sandler hat einen lukrativen Vertrag mit dem Streamingdienst Netflix, für den er Filme produziert, in denen er auch spielt und Regie führt, etwa „Murder Mystery“.
Foto: AdMedia / Starface / imago
Platz 6: Bradley Cooper. Der Oscar, den er für seinen Film „A Star Is Born“ gewann, ist unbezahlbar. Aber auch wenn Bradley Cooper sich für sein Herzensprojekt keine Gage zahlte – er spielte die Hauptrolle, führte Regie, schrieb am Drehbuch mit und produzierte das Melodrama – war er am Gewinn von 150 Millionen US-Dollar beteiligt. Auch für seine Rolle als Rocket in „Avengers: Endgame“ dürfte die Gage nicht gerade klein gewesen sein. Wie Adam Sandler verdiente der 44-Jährige in den vergangenen zwölf Monaten umgerechnet rund 51 Millionen Euro (57 Millionen US-Dollar).
Foto: Favier / E-PRESSPHOTO.COM / imago
Platz 5: Jackie Chan. Der 65-Jährige ist der bekannteste Leinwand-Star Chinas. Außer mit seinen Filmen verdient Chan viel Geld mit Werbeverträgen, als Filmproduzent und Besitzer einer Kino-Kette. Das „Forbes“-Magazin schätzt sein Einkommen in den vergangenen zwölf Monaten auf 58 Millionen US-Dollar (rund 52 Millionen Euro).
Foto: VCG / imago
Platz 4: Akshay Kumar. Der Bollywood-Superstar bekommt nach „Forbes“-Angaben zwischen 4,5 und 9 Millionen Euro (5 bis 10 Millionen US-Dollar) pro Film. Bislang hat er in mehr als 100 Filmen mitgespielt. Viele weitere Millionen verdient der in Indien geborene Kanadier, der eigentlich Rajiv Hari Om Bhatia heißt, mit Werbe-Verträgen. In den vergangenen zwölf Monaten summierte sich das auf umgerechnet 59 Millionen Euro (65 Millionen US-Dollar).
Foto: Hindustan Times / imago
Platz 3: Robert Downey Jr.. Auch dieser US-Superstar scheffelt sein Geld aus dem Marvel-Universum. Für „Avengers: Endgame“ soll der Iron Man mit rund 75 Millionen Dollar entlohnt worden sein. Nach der „Forbes“-Erhebung verdient der 54-Jährige sein Geld fast ausschließlich mit der Schauspielerei – auch als Sherlock Holmes ist er 2021 wieder zu sehen.
Foto: ZOJ / Runway Manhattan / imago
Platz 2: Chris Hemsworth. Der australische Schauspieler hat laut „Forbes“-Schätzung in den vergangenen zwölf Monaten 76,4 Millionen US-Dollar verdient (umgerechnet rund 69 Millionen Euro). Das liegt vor allem an seiner Dauer-Rolle als Thor – für einen Film bekommt er rund 15 Millionen US-Dollar Gage und eine Beteiligung am Gewinn. Neben anderen Filmen verdient der 36-Jährige auch noch mit lukrativen Werbeverträgen viel Geld.
Foto: Steven Saphore / AAP / imago
Platz 1: Dwayne Johnson. Der 47-jährige US-Schauspieler mit dem gewinnenden Lächeln und den riesigen Muskelbergen ist zurzeit der bestbezahlte Schauspieler der Welt. Für Filme wie „Jumanji: Welcome to the Jungle“ bekommt er achtstellige Gagen und Gewinnbeteiligungen, dazu kommen Gagen für TV-Produktionen. Außerdem verdient er Geld mit einer Kollektion Sport-Mode. (moi)
Foto: Richard Shotwell / dpa
89 Millionen US-Dollar hat der bestverdienende Schauspieler der Welt im vergangenen Jahr bekommen. Das Ranking des US-Magazins Forbes.
New York. Das US-Magazin Forbes hat mal wieder überschlagen, wie viel die Schauspiel-Superstars verdienen – und ein Ranking der zehn bestverdienenden Mimen zusammengestellt.
Nur zwei der Top-Ten-Verdiener sind keine US-Amerikaner. Und gleich mehrere scheffeln ihr Geld aus dem Marvel-Universum – als Darsteller von Superhelden. In der Bilderstrecke finden Sie die bestverdienenden Schauspieler der Welt.
Und so viel sie auch verdienen – in den Top Ten der bestverdienenden Promis landet die Nummer 1 der Schauspieler mit seinen fast 90 Millionen US-Dollar immer noch nicht. Dafür braucht es noch ein paar Milliönchen mehr.
Morgenpost von Christine Richter
Bestellen Sie hier kostenlos den täglichen Newsletter der Chefredakteurin
Das sind laut Forbes-Liste die bestverdiendenen Promis:
Tom Parker, Sänger der britischen Band The Wanted, hat den Kampf gegen seinen Hirntumor verloren. Er wurde 33 Jahre alt.
Foto: IMAGO / MediaPunch
Ihre letzten beiden Singles haben es in den USA „nur“ auf Platz 2 geschafft, bei „Forbes“ reicht es für die seit neustem selbsterklärte Schwulen-Ikone Taylor Swift aber für Platz 1 – 185 Millionen US-Dollar. Jedes Jahr gibt das Magazin die Liste der bestverdienenden Promis aus.
Foto: Mario Anzuoni / Reuters
Manche sagen, sie kann eigentlich gar nichts. Das wird sie aber wenig stören, wenn sie ihre Kontoauszüge abholt. Allein 2018 kamen bei Kylie Jenner 170 Millionen Dollar dazu.
Foto: ANDREW KELLY / Reuters
Dass er regelmäßig mit absurden Aussagen auffällt und leidenschaftlicher Supporter Donald Trumps ist, stört viele nicht. Sie werfen weiter mit Geld nach Kanye West, vor allem für seine Sneaker geben Fans viel aus. Ergebnis: 150 Millionen Dollar, Platz 3. Davon kann er sich einige „Make America Great Again“-Caps kaufen.
Foto: Evan Vucci / dpa
Lionel Messe schießt Bälle auf, häufig auch in Tore. Dafür lieben ihn die Fans des FC Barcelona – und weltweit. 127 Millionen hat er bekommen. Nicht nur für den Sport, sondern auch für diverse Werbedeals.
Foto: AMANDA PEROBELLI / Reuters
Ed Sheeran macht die massentauglichste Pop-Musik, die man sich vorstellen kann. Funktioniert entsprechend bombig im Formatradio und live, die Stadien sind voll, wenn er kommt. 110 Millionen Dollar und Platz 5.
Foto: Ricardo Rubio / dpa
Cristiano Ronaldo war mal mit Paris Hilton feiern. Er hat vier Kinder, jedoch keins mit Hilton. Eins der Kinder heißt Cristiano Jr.. Er hat mit Fußball und guter Vermarktung 109 Millionen Dollar verdient. Da kann man wirklich mal feiern gehen.
Foto: FELINE LIM / Reuters
Auf den Kontoauszügen von Neymar steht wahrscheinlich sein ganzer Name: Neymar da Silva Santos Júnior. 2018 bekam er 105 Millionen Dollar. Das sieht auf dem Kontoauszug dann auch länger aus: 105.000.000.
Foto: STEPHANE MAHE / Reuters
Bernie Leadon und Don Henley sind Teil der Counrty-Rock-Band Eagles, die auf Platz acht landet. Blöd: Als Band muss man die 100 Millionen teilen. Aufgepasst bei der Berufswahl!
Foto: imago stock&people / imago/ZUMA Press
Falls Sie den nicht kennen, nicht wundern. Dr. Phil McGraw ist ein steinreicher TV-Psychologe aus den USA, verdiente 95 Millionen Dollar. Er spielt gern Tennis und tut Gutes. Britney Spears wollte trotzdem nicht in seine Sendung kommen und mit ihm über ihre geistige Gesundheit reden. Oops!
Foto: imago stock&people / imago/UPI Photo
Aufs Maul für Millionen, genauer gesagt 95: Boxer Saúl Canelo Álvarez hat 2018 gut zugeschlagen.
Foto: imago sportfotodienst / imago/ZUMA Press
Warum denn so missmutig? Zwar reicht für Formel-1-Profi Sebastian Vettel nur für den 86. Platz. ABER damit ist Sebastian Vettel ja immer noch der bestverdienende deutsche Promi 2018. Für ihn kamen 40,3 Millionen US-Dollar in die Kasse.
Foto: Ryan Remiorz / dpa
Der Gender-Pay-Gap ist auch in Hollywood harte Realität; das mag bei Normalverdienern wenig Mitgefühl für die Vielfach-Millionärinnen auslösen – interessant ist es allemal: Die im vergangenen Jahr bestverdienende Schauspielerin bekam so viel wie Platz 10 der neuen Männer-Liste:
Laut des US-Wirtschaftsmagazins „Forbes“ hat „Wonder Woman“-Darstellerin Gal Gadot in den vergangenen zwölf Monaten umgerechnet 8,79 Millionen Euro verdient. Damit gehört die Israelin zu den Top Ten der bestbezahltesten Schauspielerinnen Hollywoods. Sie schaffte es auf Platz zehn. Die „Forbes“-Zahlen basieren auf Kinokasseneinnahmen, Branchen-Schätzungen sowie Interviews mit Agenten, Managern und Rechtsanwälten. Die Beträge beinhalten unter anderem Filmgagen und Einkünfte aus Werbeverträgen. Wir stellen alle Topverdienerinnen vor.
Foto: REUTERS / MARIO ANZUONI / REUTERS
Platz 9 belegt die US-amerikanische Schauspielerin Melissa McCarthy („Gilmore Girls“). Sie hat in den vergangenen zwölf Monaten rund 10,55 Millionen Euro verdient.
Foto: dpa Picture-Alliance / JA/Everett Collection / picture alliance / Everett Colle
Platz 8 belegt Cate Blanchett („Ocean’s 8“) mit einem Jahreseinkommen von 10,99 Millionen Euro.
Foto: REUTERS / SIMON DAWSON / REUTERS
Platz 7 geht an Julia Roberts („Pretty Woman“) mit einem Jahreseinkommen von 11,43 Euro.
Foto: REUTERS / JEAN-PAUL PELISSIER / REUTERS
Platz 6 belegt Mila Kunis („Ted“) – Ehefrau von Ashton Kutcher – mit 14,06 Millionen Euro.
Foto: Dimitrios Kambouris / Getty Images
Platz 5 erreicht Reese Witherspoon („Big Little Lies“) mit einem Jahreseinkommen von 14,5 Millionen Euro.
Foto: REUTERS / MARIO ANZUONI / REUTERS
Platz 4 geht an Jennifer Lawrence („Die Tribute von Panem“) mit 15,82 Millionen Euro.
Foto: REUTERS / MARIO ANZUONI / REUTERS
Platz 3 belegt Jennifer Aniston („Friends“): 17 Millionen Euro.
Foto: - / dpa
Platz 2 kann Angelina Jolie („Salt“) für sich beanspruchen: 24,61 Millionen Euro.
Foto: REUTERS / HANNAH MCKAY / REUTERS
Sie ist die bestbezahlteste Schauspielerin Hollywoods: Scarlett Johansson hat laut Forbes in den vergangenen zwölf Monaten rund 35,5 Millionen Euro verdient.
Foto: Mario Anzuoni / REUTERS
Johansson hatte zuletzt die Superheldin Black Widow in den Comic-Verfilmungen der „Avengers“-Reihe von Marvel gespielt.
Foto: dpa Picture-Alliance / Copyright © ©Walt Disney Co./cou / picture alliance / Everett Colle
(moi)