Show-Talent

Er steht für Pop und fiese Sprüche – Dieter Bohlen wird 65

| Lesedauer: 4 Minuten
Oliver Stöwing
Musikproduzent Dieter Bohlen.

Musikproduzent Dieter Bohlen.

Foto: Ingo Wagner / dpa

Dieter Bohlen ist einer der erfolgreichsten Musikproduzenten Deutschlands. Am Donnerstag wird der „Multimillionär von nebenan“ 65.

Berlin.  Fabian ist 22, Student. Ungelenk trägt er Klaus Lages Partyhit „1000 und 1 Nacht“ vor der Jury des RTL-Gesangswettbewerbs „Deutschland sucht den Superstar“ vor. Man kann nicht anders als schaudernd hinzusehen, wie der arglose junge Mann in sein vorbestimmtes Schicksal schlittert. Chef-Juror Dieter Bohlen schreitet dann auch zur Vollstreckung.

„Dein Gesang ist interessant – für die Lärmforschung. Du bist völlig, völlig talentfrei.“ Es sind junge Menschen wie Fabian mit einer fatalen Mischung aus mangelnder Begabung und grenzenloser Selbstüberschätzung, die von der Redaktion ausgewählt werden, um sie Bohlen zum Fraß vorzuwerfen – zur Gaudi des Publikums.

17 Welthits mit einem Akkord

Meist vergleicht er die ihm dargebotenen Misstöne mit Geräuschen aus der Tierwelt oder dem Verdauungstrakt – solche Sprüche gelten als Kult. Am Donnerstag (7. Februar) feiert Dieter Bohlen seinen 65. Geburtstag.

Ob er selbst einmal so hat einstecken müssen? Denn Bohlen hat viele Talente, musikalisch ist er, der bekannteste Popproduzent Deutschlands, jedoch limitiert. Er weiß, wie Hits funktionieren. Aber er paust sie von seiner eigenen Schablone ab. „Er nahm einen Akkord und machte daraus 17 Welthits“, lästerte einmal Hape Kerkeling, und da schwang durchaus auch Bewunderung mit.

Zur Müllabfuhr wollte Dieter Bohlen nie

Kleinkriegen ließ sich der Sohn eines Straßenbauingenieurs aus dem niedersächsischen Örtchen Berne nie. „Irgendwann war mir klar, dass ich nicht zur Müllabfuhr möchte, dass ich Geld verdienen möchte, dass ich kein Loser sein möchte“, sagte er einmal. Er entscheidet sich, Songs zu schreiben, schickt sie an Plattenfirmen.

Dann kommt jemand auf die Idee, ihn zusammen mit dem ebenfalls glücklosen Nachwuchssänger Thomas Anders als Modern Talking singen zu lassen. Doch die erste Single „You’re My Heart, You’re My Soul“ bleibt zunächst liegen wie ein angeditschtes Ei im Supermarkt.

1987 trennen sich Bohlen und Anders im Streit

Ein Auftritt bei „Formel Eins“ am 21. Januar 1985 ändert alles. Mit ihrem Look sprengen die beiden sogar den in jener Zeit sehr breit gesteckten Rahmen hinnehmbarer Ästhetik: Bohlen mit Vokuhila-Frisur (vorne kurz, hinten lang), Anders mit Engelsmatte. Beide stellen den Regler ihres Solariums offenbar grundsätzlich auf Stufe Turbo.

Das Duo landet einen Disco-Foxtrott-Hit nach dem anderen, einer klingt auch wie der andere. Sie werden Stars selbst in China und der Sowjetunion. 1987 trennen sie sich im Streit. Doch Bohlen bleibt im Dauergespräch: weniger durch Songs, die er für Bonnie Tyler, Peter Alexander oder Chris Norman schreibt, als vielmehr damit, dass er den Boulevard perfekt bedient.

Der Boulevard liebt Bohlen

„Er ist mit seinen vielen Geschichten ein Geschenk“, sagt Frauke Ludowig, die Star-Beauftragte von RTL. So wirft er seine langjährige Lebensgefährtin Nadja „Naddel“ Abd el Farrag aus dem Haus, um Verona Feldbusch spontan zu heiraten. Die tritt wenig später weinend mit einem blauen Auge in Talkshows auf. „Naddel“ zieht wieder ein.

Die Leidenschaft lodert erneut, so sehr, dass sogar ein wichtiger Körperteil Bohlens bricht, wie beide nicht ohne Stolz erzählen. Mit seiner späteren Lebensgefährtin Estefania Küster flieht er einmal nackt vor Einbrechern.

Großer Erfolg als Musikproduzent

Gerne teilt der Pop-Titan aus. In seinem zweiten Enthüllungsbuch „Hinter der Kulissen“ zieht er dermaßen über Thomas Anders und Co. her, dass es in seiner ersten Fassung nicht mehr erscheinen darf. Ohne Konsequenzen austeilen kann er ab 2003 bei „DSDS“. Dort verhilft er aber auch Daniel Kübl­böck, Mark Medlock oder Alexander Klaws zu Karrieren. Mit Musik für Andrea Berg und Yvonne Catterfeld landet er ebenfalls große Erfolge.

Klar, Bohlen kann gemein sein, aber er ist auch der Typ „Millionär von nebenan“. Der von manchen als prollig geschmähte Betriebswirt bleibt eben „der Dieter“. Lieblingsbegriffe wie „mega“ macht er zur Marke. Mit seiner jetzigen Lebensgefährtin Carina lebt der sechsfache Vater auf Mallorca.

Fast eine Million Abonnenten bei Instagram

Er ist Späteinsteiger beim Eitelkeitsportal Instagram, zeigt sich seinen 961.000 Abonnenten mal mit Quarkmaske, mal beim Sport, gerne vor Vitrinen mit goldenen Auszeichnungen. Wie sein Leben aussieht, erklärt er dem unglückseligen Kandidaten Fabian so: „Musik, Musik, Musik, Mallorca, Mama, Malediven, Musik, Musik, Musik.“