Los Angeles. Ein kurioses Internetphänomen hat den Streamingdienst Netflix dazu veranlasst, sich über Twitter an die Nutzer zu wenden und diese zu warnen.
Immer mehr Menschen würden sich in Anlehnung an den Horrorthriller „Bird Box“ die Augen verbinden und so durch ihr Haus laufen oder Rolltreppe fahren. Bilder und Videos teilen die Teilnehmer dieser „Challenge“ in den sozialen Netzwerken unter dem Hashtag #BirdBoxChallenge Clips.
„Ich kann nicht glauben, dass ich das sagen muss: Bitte verletzt euch nicht bei dieser „Bird Box“-Challenge“, hieß es am Mittwoch (Ortszeit) auf dem Twitter-Account von Netflix.
Film wurde bereits von 45 Millionen Nutzerkonten aufgerufen
In dem Thriller „Bird Box“ mit Schauspielerin Sandra Bullock leben die Menschen mit Augenbinden, weil der Anblick einer dunklen Macht sie in den Suizid treiben würde. Der Film wurde Netflix zufolge in den ersten sieben Tagen von über 45 Millionen unterschiedlichen Nutzerkonten aufgerufen.
Schnell wurden Videos ins Netz gestellt, bei denen Nutzer eine Augenbinde tragen, alltägliche Dinge tun und sich dabei zum Teil auch verletzen. Zwei Frauen verbrachten eigenen Angaben zufolge sogar 24 Stunden mit ihren Schlafmasken. Ihr YouTube-Video wurde bis Donnerstagmorgen (MEZ) bereits rund zwei Millionen Mal angeklickt.
(dpa)