Verkehrssicherheit

Polizei zieht Mercedes aus Verkehr – mit 400 Kilo Überladung

Der Fahrer hatte unter anderem ein Klavier sowie mehrere Autoreifen geladen.

Der Fahrer hatte unter anderem ein Klavier sowie mehrere Autoreifen geladen.

Foto: Polizei Ludwigsburg

Die Kreativität eines Autofahrers bescherte Beamten der Polizei Ludwigsburg einen seltenen Anblick. Der Wagen war völlig überladen.

Ludwigsburg.  Polizisten haben in der Nähe von Stuttgart einen Mercedes-Fahrer aus dem Verkehr gezogen, der offenbar seine Ladekünste herausfordern wollte: Am Samstag stoppten Streifenbeamte der Polizei Ludwigsburg auf der A8 einen komplett überladenen Mercedes-Kombi – mit fast 400 Kilogramm Fracht zu viel, die obendrein noch schlecht gesichert war.

Die Polizei teilte außerdem mit, dass mehrere Verkehrsteilnehmer am frühen Samstagmorgen gegen 5.45 Uhr gemeldet hatten, dass zwischen Leonberg-Ost und dem Autobahnkreuz Stuttgart ein überladener Mercedes fahren solle.

Mercedes hatte 400 Kilo zu viel

Nachdem eine Streifenwagenbesatzung den 46-jährigen Mann stoppte, wurden Auto und Fahrer auf das Gelände der Verkehrspolizeidirektion geleitet und kontrolliert.

Die Untersuchung ergab: Der Fahrer hatte nicht nur Autoreifen, Fahrräder und andere Gegenstände auf das Dach des Fahrzeuges gespannt, sondern auch das Heck mit einem Klavier beladen, auf dem zudem ein Bürostuhl thronte.

Beim Wiegen des Fahrzeugs zeigte die Waage 400 Kilo zu viel an. Die Reifen des Fahrzeugs waren bereits erhitzt von dem schweren Transport.

Fahrer muss Geldstrafe bezahlen

Weil die Ladung außerdem schlecht gesichert war, musste der 46-jährige Fahrer, der aus Rumänien stammt, zunächst einen Anhänger organisieren, um die Fracht teilweise umzuladen. Erst als ein Teil der Objekte auf dem Anhänger landeten und nachdem der Mann eine Sicherheitsleistung von 95 Euro bezahlt hatte, durfte er seine Fahrt fortsetzen. (alka/les)