Berlin. Für viele Menschen ist das Fliegen auch in Zeiten von Billig-Airlines immer noch was ganz Besonderes. Das Reisen hoch über den Wolken, die moderne Technik eines Flugzeugs – manchmal auch der Nervenkitzel reizen viele Fluggäste.
Ein paar Fragen stellen sich dabei selbst Vielflieger immer wieder: Was ist wirklich gefährlich an Bord? Wo im Flieger sind die besten Plätze? Und was hat es mit dem Tomatensaft auf sich?
Auf der Internationalen Tourismus-Börse (ITB) 2018 in Berlin haben wir eine Flugbegleiterin nach Geheimnissen des Fliegens befragt – die Antworten gibt’s im Video (oben im Aufmacher).