Knüller bei der zweiten Sendung von „Wetten, dass..?“: Robbie Williams sagt Moderator Markus Lanz an. Der kann das hohe Tempo halten.
Der Anfang, das muss man Markus Lanz lassen, ist ein Kracher: Denn als die zweite „Wetten, dass..?“-Sendung mit dem neuen Moderator beginnt, lässt der sich nicht etwa von irgendeiner Stimme aus dem Off ansagen. Vielmehr ist es Pop-Superstar Robbie Williams, der Lanz in Bremen auf die Bühne bittet. Der erscheint im braunen dreiteiligen Anzug, stellt sich neben Williams ans Klavier und begleitet den Sänger, der seinen Hit „Let me entertain you“ ansingt.
Ein gelungener Start, der technische Patzer, die Tafel mit den Kandidaten und ihren Wetten einzublenden, fällt nicht weiter ins Gewicht. Lanz hält das Tempo. Er ist sich nicht zu schade, ein paar (betont) unbeholfene Tanzschritte zu machen, plauscht charmant mit Barbara Schöneberger und Halle Berry, witzelt mit Oliver Welke und kündigt Tom Hanks, der später Handy-Fotos von seinem Ausflug nach Eisenhüttenstadt präsentiert, als „den größten Schauspieler dieser Erde“ an. Ein bisschen Übertreibung gehört halt zum Moderatoren-Geschäft – genauso wie die gefühlt am meisten von Lanz verwendeten Worte „sensationell“ und „spektakulär“.
Die Kinderwette – der Pömpel hält
Natürlich geht es um Wetten, die nach dem Neustart des Unterhaltungs-Klassikers wieder mehr einen familiären, bodenständigen Charakter bekommen sollen. Tim Schmidt-Sibeth etwa wettet, dass er nur mit einem Pömpel, den er an seinem Bauch festsaugt, ein Auto 30 Meter ziehen kann. Das ist die Kinderwette, nett anzusehen. 80 Sekunden hat der 13-Jährige Zeit, „der Pömpel hält“, der junge Wettkandidat meistert sie spielend.
Dann taucht im rosa Hausanzug mit Blume im Haar – Atze Schröder auf. Als Vertretung für Cindy aus Marzahn. Die hat Hexenschuss und hat Comedian-Kollege Schröder gebeten einzuspringen. Cindy aus Marzahn hatte Lanz bei seiner Premiere im Oktober in Düsseldorf als Co-Moderatorin zur Seite gestanden und war für ihren Auftritt von ZDF-Intendant Thomas Bellut gelobt worden. Bellut sagte, er könne sie sich als feste Co-Moderatorin vorstellen. Und auch Lanz hatte die Gerüchte noch vor kurz vor der Sendung angeheizt: „Lassen Sie sich überraschen.“ Gestern aber Atze statt Cindy, die im Dezember wieder im Einsatz sein soll.
Dafür moderiert Atze Schröder jovial die Herausforderung, der sich Markus Lanz gegen einen Zuschauer aus dem Publikum stellen muss – Sackhüpfen. „Ich glaube, Tom Hanks fragt sich gerade, wo er hier eigentlich ist“, sagt Markus Lanz dazu. Vielleicht nicht zu unrecht. Immerhin: Die Wette von Dennis Schleußner, mit Jojos die Decken von eingedeckten Tischen zu ziehen, ohne dass das Porzellan zu Bruch geht – die ist wirklich „Wow“, wie Lanz immer sagt.
Lanz muss Boden gutmachen
Ob das reicht, um nach den durchwachsenen Kritiken seiner ersten Sendung weiter Boden als „Wette, dass..?“-Mann gutzumachen, ist für Lanz dabei nicht unwichtig. Nach der Traumquote bei der Debüt-Sendung mit mehr als 13 Millionen Zuschauern musste der 43-Jährige in Bremen schließlich auch beweisen, dass er das Publikum weiterhin zum Einschalten bringen kann.