Explosion oder Erdbeben?

Nach der Bombe schockt ein Knall die Pfälzer

In Rheinland-Pfalz hat es geknallt. Das Geräusch war so heftig, dass unzählige besorgte Anrufe bei der Polizei eingingen. Ein Erdbeben konnte ausgeschlossen werden.

Ein schwerer explosionsartiger Knall hat Teile von Rheinland-Pfalz erschüttert. Die Behörden wussten das Geräusch zunächst nicht einzuordnen. Jetzt vermutet die Polizei, dass es sich um ein Militärflugzeug gehandelt haben könnte.

Die Maschine könnte mit Überschallgeschwindigkeit geflogen sein, teilte das Polizeipräsidium in Mainz mit. Nach Angaben der Polizei in Koblenz gab es unzählige Anrufe von besorgten Bürgern, die eine Explosion oder ein Erdbeben befürchteten. Über Sachschäden sei nichts bekannt geworden.

Das laute Knallgeräusch war vom nördlichen Rheinland-Pfalz bis in das Rhein-Main-Gebiet zu hören. Nach Angabe der Erdbebenstation der Universität Köln in Bensberg wurden keine seismologischen Besonderheiten festgestellt. Ein Erdbeben könne damit ausgeschlossen werden.

Der Knall schreckte die Bürger kurz nach einem außergewöhnlichen Wochenende auf. Einige Tage zuvor mussten rund 45.000 Koblenzer ihre Wohnungen verlassen, weil eine 1,8-Tonnen-Luftmine aus dem Zweiten Weltkrieg entschärft werden musste. Die britische Luftmine war im November entdeckt worden – infolge des Niedrigwassers, das der Rhein derzeit führt.

Es war die wohl größte Evakuierungsaktion seit dem Zweiten Weltkrieg.

( dapd/sara )