Im Finale der ProSieben-Show setzte sie sich am Donnerstagabend in Köln gegen Rebecca (19) aus Hilden bei Düsseldorf und Amelie (16) aus Monschau in der Eifel durch.
"Es war sooo schwer. Wir haben uns in alle drei Mädchen verliebt", sagte Heidi Klum, die nun zum sechsten Mal ihr "Topmodel" gesucht und gefunden hat. "Aber Jana hat dieses Strahlen, das geht von einem Ohr zum anderen." Tatsächlich ist ihr breites Zahnpasta-Lächeln im Laufe der Staffel zum Markenzeichen der blonden 20-Jährigen geworden. Für Klum ist sie einfach Super-Jana: Hat nicht nur ein "super Lächeln", sondern auch "super Haare", kann "super laufen", ist "super-cool" und "super-elegant" - und darf deshalb "super-stolz" auf sich sein.
Die 15 000 Zuschauer in der ausverkauften Kölner Arena bekamen eine spektakuläre Show zu sehen, bei der es an allen Ecken zischte, blitzte und sprühte. Die Kandidatinnen schwebten in drei offenen Kugeln auf den Catwalk. Für sich selbst hatte Heidi Klum einen besonders effektvollen Auftritt inszeniert: Sie entstieg einer riesigen weißen Blüte - und trug einen wild gemusterten Hosenanzug in Regenbogenfarben. Bei der Live-Show trat unter anderen Lady Gaga auf, mehrere Fallbeile dienten ihr als Bühnendekoration.
Als Erste des übrig gebliebenen Mädchen-Trios flog Amelie raus. In Tränen aufgelöst, fällt sie ihren Konkurrentinnen und der Jury um den Hals. Im Gegensatz zu den vorherigen Folgen gab es an diesem Finalabend - laut Klum "der schönste Tag des Jahres" - kein kritisches Wort gegen eine Kandidatin. Im Gegenteil: Die Jury überschlug sich unentwegt vor Lob. Heidi presste kein einziges Mal streng die Lippen zusammen. Der überkandidelte Designer Thomas Rath wiederholte vor lauter Rührung alles dreimal: "Wow, wow, wow" oder "vielen, vielen, vielen lieben Dank". Und der sonst so cool auftretende Art-Director Thomas Hayo wirkte ziemlich nervös, jedenfalls wippte er vor der Kamera unablässig hin und her.
Die Entscheidung fiel also zwischen Rebecca, der selbstbewussten dunkelhaarigen Powerfrau, und der eher zurückhaltenden Jana, die nach Ansicht von Klum anfangs ein Mauerblümchen war. Nun wird Jana auf dem Titelbild der deutschen Zeitschrift "Cosmopolitan" erscheinen, außerdem erhält sie Bargeld und Werbekampagnen im Gesamtwert von 400-000 Euro. Was sie dann daraus macht, wird sich zeigen. Ihre Vorgängerinnen jedenfalls sind keine wirklichen Topmodels geworden.