My beautiful Mommy

Bilderbuch soll Mamas Schönheits-OP erklären

| Lesedauer: 3 Minuten
Leanne Italie

Andere Nase, neue Brüste, glattere Stirn – wie erklärt man sowas seinen Kindern? Das fragte sich auch ein amerikanischer Schönheitschirurg und schrieb ein Kinderbuch, dass Kinder erklärt, warum Mama plötzlich anders aussieht. Doch noch bevor das Werk auf dem Markt ist, gibt es auch schon heftige Kritik.

Mama lässt sich die Nase richten und den Bauch verkleinern. Aber wie erklärt sie es ihren Kindern? Mit Hilfe eines neuen Bilderbuchs – das jedenfalls hofft der Schönheitschirurg Michael Salzhauer aus Florida. Er will seinen Patienten mit dem Ende April erscheinenden Buch „Meine schöne Mama“ (My Beautiful Mommy) eine neue Erklärungshilfe an die Hand geben. „Kinder sind sehr aufmerksam. Man kann einen größeren chirurgischen Eingriff nicht vor ihnen verstecken“, warnte der Arzt aus Bel Harbour.

Die Operation werde nur ein bisschen wehtun, erklärt die Mutter in dem Buch ihrer Tochter. „Wieso wirst Du anders aussehen?“, fragt der Nachwuchs. „Nicht nur anders, meine Liebe, sondern hübscher“, antwortet die Mutter. Sie will ihre krumme Nase korrigieren lassen und außerdem ein bisschen überflüssigen Bauchspeck loswerden.


Kritik, dass Kindern damit ein falsches und überhöhtes Schönheitsideal vorgeführt würde, lässt Familienvater Salzhauer nicht gelten. „Die Absicht ist es, Eltern, die ohnehin durch diesen Prozess gehen, etwas an die Hand zu geben, um es ihren Kindern zu erklären.“ Hier sieht der Schönheitschirurg eine Marktlücke. In den USA wurden nach den Zahlen des Verbandes der Plastischen Chirurgen 2007 fast 348.000 Brustvergrößerungen durchgeführt, 143.000 Mal wurde bei Frauen Fett abgesaugt.


Nach der Operation ist Mama in dem Bilderbuch zunächst hinter Bandagen versteckt, die Kinder helfen vorbildlich im Haushalt mit. Dann kommt der große Tag, die Mutter zeigt sich erstmals. „Mama, Deine Augen funkeln wie Diamanten“, ruft das Mädchen. „Du bist der schönste Schmetterling auf der ganzen Welt.“ Da steht sie auf funkelndem rosa Hintergrund, die surreale Prinzessin mit wallendem Haar, angedeutetem Näschen und einer kaum mehr erkennbaren Wespentaille.

Der Verkauf des Buchs über das Internet sei sehr vielversprechend, erklärte Verlag Big Tent Books. Zunächst wurden nur 4.400 Exemplare des Buchs gedruckt. Ein bisschen habe er sich schon gewundert, als er den Inhalt des Buch gesehen habe, räumt Jerry Seltzer von der Verlagsgesellschaft ein. „Ich dachte, Mama sah schon vor der Operation unverschämt gut aus.“ Aber letztlich war er überzeugt, dass es einen Markt dafür gibt. „Die Frauen lassen sich operieren.“

Die 37-jährige Diane Kuplack zum Beispiel. Die Mutter von sechs Kindern aus Weston hat am Freitag einen Termin bei Salzhauer, um sich Brustimplantate einsetzen zu lassen. Zuerst sei es nervenaufreibend gewesen, zu entscheiden, was sie zu ihren Kindern sagen sollte. Das Buch sei daher genau das Richtige gewesen. „Es erklärt so gut, es hat ihnen wirklich geholfen, das Ganze zu verstehen“, sagte Kuplack.

Salzhauer, der nach eigenen Angaben im Jahr rund 200 Operationen durchführt, legt den Kindern ein Vorbild der Natur nahe: Kurz bevor Mama ihre Bandagen abnimmt, lernt die Tochter in der Schule noch, wie sich Raupen zu Schmetterlingen verwandeln.

Das Buch im Internet finden Sie hier .