20 Jahre nach dem Gladbecker Geiseldrama hat einer der beiden Täter, der 52-jährige Dieter Degowski, ein Gnadengesuch gestellt. Über das Gesuch muss nun ein Gericht entscheiden. Degowski hatte mit einem Komplizen eine Bank überfallen und dabei Geiseln genommen. Zwei Geiseln starben.
Das Gesuch liege seit Juni beim Gnadenausschuss des Landgerichts Essen, sagte ein Sprecher des NRW-Justizministeriums in Düsseldorf.
Wann der Gnadenausschuss über den Antrag entscheidet, ist unklar. Die endgültige Entscheidung über eine Begnadigung liegt bei Ministerpräsident Jürgen Rüttgers (CDU).
Am 16. August 1988 hatte Degowski gemeinsam mit Hans-Jürgen Rösner in Gladbeck eine Bank überfallen und Geiseln genommen.
Millionen Fernsehzuschauer konnten die dreitägige Odyssee durch Deutschland und die Niederlande live am Bildschirm verfolgen.
Während sich die Täter vor den Kameras inszenierten und Interviews gaben, schaute die Polizei hilflos zu. Zwei Geiseln wurden während der Irrfahrt von den Tätern erschossen.
Bis heute verbüßen Rösner und Degowski lebenslange Freiheitsstrafen. Sie sollen demnach bis 2013 beziehungsweise 2016 in Haft bleiben.