Tempelhofer Feld
Neueste Artikel zum Thema
-
-
-
StandortsucheSchlechte Aussichten für die Neuköllner MaientageVon Julia Lehmann
-
-
BildungsangeboteSo stellen sich Kinder den Ganztagsbetrieb vorVon Katrin Lange
-
-
StadtentwicklungKann sich Berlin das Tempelhofer Feld weiter leisten?Von Joachim Fahrun
-
100 Jahre FlugbetriebWas Sie noch nicht über den Flughafen Tempelhof wusstenVon Miriam Schaptke
-
-
-
-
-
Berliner LangstreckeEine kleine Liebeserklärung ans Tempelhofer FeldVon Jessica Hanack
-
BebauungWettbewerb zur Tempelhofer Feld-Bebauung „Shownummer“Von Jana Treffler
-
Tempelhofer FeldTempo bei der Randbebauung: Das sind die ReaktionenVon Julia Lehmann
-
Klimawandel in der StadtKiezlabor kommt auf das Tempelhofer FeldVon Julia Lehmann
-
SternschnuppenDas ist los am Wochenende auf dem Tempelhofer FeldVon Julia Lehmann
-
-
HerzfahrtFür gesunde Kinderherzen: Jeder Tritt in die Pedale zähltVon Katrin Lange
-
Tempelhofer FeldNeues "Luftschloss"-Theater feiert PremiereVon Julia Lehmann
-
-
Berliner LangstreckeSprints auf Hügel, zum Biergarten und zur BSRVon Jessica Hanack
-
Sommer in BerlinEin „typischer Berliner“: Der Juni-Käfer ist los!Von Julia Lehmann
-
-
Tempelhofer FeldUnterbringung von Geflüchteten: Welchen Plan die CDU hatVon Joachim Fahrun
-
Tempelhofer FeldNeun Jahre Volksentscheid: Sommerfest am PfingstsonntagVon Julia Lehmann
-
Mauerpark, Görli und Co.Was nach Himmelfahrt in Berlin bleibt, ist der MüllVon Marc R. Hofmann
-
AngegrilltSo heiß und lecker war der Sonntag auf Berliner GrillplätzenVon Julia Lehmann
-
-
Kritik an SenatsplanTempelhofer Feld: Kampf gegen Neubaupläne geht weiterVon Thomas Schubert
Hier finden Sie alle News zum Tempelhofer Feld auf dem Gelände des ehemaligen Flughafens Berlin-Tempelhof sowie Infos zu Veranstaltungen & Bebauungsplänen.
Größe: Das Tempelhofer Feld ist mit 355 Hektar die größte innerstädtische Freifläche der Welt.
Öffnungszeiten und Eingänge: Das Tempelhofer Feld ist jeweils von Sonnenaufgang bis Sonnenuntergang zugänglich und hat zehn Zugänge.
Sechs davon befinden sich am östlichen Ende der Landebahnen und liegen an der Neuköllner Oderstraße, sowie jeweils einer am Bahnhof Tempelhof, in Höhe des U-Bahnhofs Paradestraße am Tempelhofer Damm sowie am Columbiadamm in Höhe der Şehitlik-Moschee und der Golßener Straße.
Kennen Sie schon unsere Plus-Inhalte?
Kennen Sie schon unsere Plus-Inhalte?