Jüdische Kulturtage Ein Programm der Toleranz und der Lebensfreude: Die Jüdischen Kulturtage Berlin bieten Konzerte, Ausstellungen, Vorträge, Filme und vieles mehr. 0 0
Gedenkkonzert Erinnerung an tragisch verstorbene Tonkünstler Albéric Magnard und Rudi Stephan waren hoffnungsvolle Komponisten. Beide starben im Ersten Weltkrieg. Die Berliner Musiker Judith… mehr
Ausstellung Jüdische Geistliche in den Schützengräben des Ersten… Ein bislang unbekanntes Kapitel ist die Rolle der Feldrabbiner, die für Deutschland an die Front zogen. Eine Ausstellung wird jetzt im… mehr
Musikalische Fusion Avishai Cohen - Jazz aus Israel hat viele Gesichter Seit er von Chick Corea entdeckt wurde, zählt Avishai Cohen zu den gefragtesten Kontrabassisten im Jazz. Der Israeli bietet spannende… mehr
Festival „Die Kulturtage bieten ein Speed-Dating mit dem Judentum“ Die 28. Jüdischen Kulturtage Berlin stehen dieses Jahr im Schatten des Gaza-Konflikts und wachsendem Judenhass in Europa. Fragen an… mehr
Eröffnungskonzert Juwelen auf dem Trödelmarkt Zum Auftakt der Jüdischen Kulturtage tritt Countertenor Jochen Kowalski mit dem Vogler-Quartett in der Synagoge Rykestraße auf; unter… mehr
Buchvorstellung Zwischen den Fronten des Ersten Weltkriegs Es war das erste und bislang einzige Mal in der europäischen Geschichte, dass jüdische Soldaten sich auf dem Schlachtfeld… mehr
Platzbenennung Wie Berlin Herrn Moses und seine Gattin ehrt Am 11. September wird der Fromet-und-Moses-Mendelssohn-Platz vor der Akademie des Jüdischen Museums mit Musik und einer Lesung… mehr
Popsongs Die Stimme des toleranten, multikulturellen Israel Idan Raichel kombiniert seine Songs mit Klängen aus Afrika, Lateinamerika und Indien, oft mit großer Besetzung. Nun lädt der sanfte… mehr
Vortrag Die gesamte jüdische Bibel in einer Stunde Rund um den Globus begeistert David Solomon mit seinen Vorträgen über Geschichte und Wesen des Judentums. Auch bei den Jüdischen… mehr
Kochshow Brücken bauen auf dem Teller Der Rheinländer Tom Franz gewann 2013 die israelische Kochshow „Masterchef“ und wurde in seinem neuen Heimatland zum Superstar. Nun… mehr