Gentrifizierung in Berlin

Gentrifizierung in Berlin: Die Morgenpost bietet Ihnen News & Hintergründe zu Gentrifizierung & steigenden Mieten in Kreuzberg, Neukölln & Prenzlauer Berg. Als Gentrifizierung bezeichnet man den Wandel eines städtischen Gebiets mit eher niedrigem sozialen Status hin zu einem Wohnareal der Mittelklasse. Ein typisches Anzeichen ist oft das Ansteigen der Mietpreise in den betroffenen Vierteln. Besonders stark von der Gentrifizierung betroffen sind in Berlin die ehemaligen Arbeiterbezirke Friedrichshain, Kreuzberg, Prenzlauer Berg und Neukölln. Eines der bekanntesten Beispiele in Berlin ist das Projekt "Mediaspree". Das Konzept sieht vor, einen Teil des Spreeufers für die Nutzung durch Medienunternehmen umzugestalten. Die Pläne wurden von Berliner Initiativen vielfach kritisiert. Auch der Teilabriss der "East Side Gallery" in Berlin-Friedrichshain, der auch die Kritik zahlreicher Prominenter aus Kultur und Politik auslöste, wird ist der Bestandteil der Gentrifizierungsdebatte.