Stadtentwicklung Der neue 13. Bezirk - Wie Berlin künftig wachsen soll Berlin wird voller, die Innenstadtbezirke haben nicht mehr genug Baugrund für Wohnen, Schulen, Freizeit. Wie kann die Stadt wachsen? 0 0 Foto: Getty Images/Jorg Greuel, Montage BM
Landesentwicklungsplan Berlin und Brandenburg: Ausbau entlang der Bahn umstritten Der Entwicklungsplan für Berlin und Brandenburg sieht vor, dass die Region an den Bahnstrecken ausgebaut wird. Es regt sich Widerstand. mehr
Gastkommentar Warum Berlin einen 13. Bezirk braucht Die Herausforderungen einer wachsenden Stadt müssen im Dialog bewältigt werden. Ein Gastbeitrag vom CDU-Abgeordneten Christian Gräff. mehr
Stadtentwicklung Bürgermeister fordern mehr Zusammenarbeit mit Brandenburg Wegen der wachsenden Stadt fordern Bezirksbürgermeister den Senat zu mehr Kooperation mit Brandenburg auf. mehr
Stadtentwicklung Debatte um 13. Bezirk sorgt für Diskussionen Rainer Genilke, infrastrukturpolitischer Sprecher, bezeichnete solche Diskussionen als Beleg für die Berliner Selbstverliebtheit. mehr
Stadtentwicklung Wie Berlin in der Vergangenheit wuchs Vom Hobrecht-Plan über die Gartenstädte bis zum Plattenbauviertel - Berlin wurde schon immer groß gedacht. mehr
Stadtentwicklung Was Berlin von anderen Städten lernen kann Wien, Kairo, Peking: Andere Städte finden interessante Lösungen in Sachen Stadterweiterung. Doch nicht immer erweisen sie sich als gut. mehr
Gastbeitrag Berlin darf sich nicht mehr abschotten Ephraim Gothe, Baustadtrat von Mitte, fordert, dass Berlin mehr mit Brandenburg zusammenarbeiten muss, um eine Metropole zu werden. mehr
Der 13. Bezirk Marzahn-Hellersdorf, eine Stadt aus dem Nichts Mit Marzahn-Hellersdorf wurde Ende der 70er-Jahre ein komplett neuer Bezirk errichtet. Was Berlin heute davon lernen kann. mehr
Stadtentwicklung Berlins Zukunft: Große Lösungen sind erforderlich Wohnungsbau und neue Stadtviertel. Ein Gastbeitrag vom ehemaligen Regierenden Bürgermeister Eberhard Diepgen. mehr
Der neue 13. Bezirk Staus und schlechte Luft: Warum Berlin neue Wege gehen muss Schon jetzt sind Schienen und Straßen in der Metropolenregion überlastet. Das ist auch ein Problem für das Stadtklima in Berlin. mehr