BVG – Berliner Verkehrsbetriebe BVG Berlin: Die Berliner Morgenpost bietet Ihnen News & Hintergründe zu den Berliner Verkehrsbetrieben, die Busse, Straßenbahnen und U-Bahnen betreiben. 0 0
Tarifverhandlungen BVG-Tarifstreit: Keine Warnstreiks bis Dienstag In die Tarifverhandlungen für die 14.500 BVG-Beschäftigten ist Bewegung gekommen. Eine Einigung ist laut Verdi aber noch nicht in… mehr
Kanzlerbahn BVG stellt Betrieb der Linie U55 vorläufig ein Auf Berlins kürzester U-Bahn-Strecke verkehren vorerst keine Züge. Der Grund: Es fehlt der Platz für technische Kontrollen. mehr
Straßenbahn M4 sechs Wochen lang unterbrochen Auf der Greifswalder Straße fahren bis 15. April keine Straßenbahnen mehr. Dabei war die M4 im Sommer acht Wochen lang unterbrochen. mehr
BVG U2 und U3 gesperrt - Wie lange dauert die Umfahrung? Die U-Bahnlinien U2, U3 und U7 sind ab Freitag unterbrochen. Wie lange dauert die Umfahrung der Baustelle? Ein Selbsttest. mehr
Erdgas-Antrieb Die BVG testet einen Bus mit Buckel Ein mit Erdgas betriebenes Modell von Mercedes ist für zwei Wochen zwischen Tempelhof und Ostbahnhof unterwegs. Weitere Versuche… mehr
Nahverkehr Fahrgastverband bemängelt Timing von Baumaßnahmen Zu lange Bauzeiten und keine Absprachen: Experten kritisieren, dass BVG und S-Bahn die Stadt dieses Jahr allzu sehr lahmlegen. mehr
Dienstwagen BVG-Mitarbeiter fahren jetzt komplett unter Strom Was bei den E-Bussen noch hapert, funktioniert bei den BVG-Dienstwagen umso besser: Mehr als 100 Fahrzeuge wurden angeschafft. mehr
BVG in Neukölln U-Bahnhof Rudow – Ohne Asbest zum BER In und um die Station in Neukölln wird seit zwei Jahren gebaut. Aktuell arbeitet sich die BVG an einer Plage aus den 70er-Jahren ab. mehr
Berliner Nahverkehr BVG-Kunden fordern mehr Sicherheit in Zügen und an Bahnhöfen Fahrgäste haben nachts in Berliner Bahnhöfen oft ein mulmiges Gefühl. Der Senat reduziert Zahlung wegen verfehlter Qualitätsziele. mehr
Blinde Schwarzfahrer Wie die BVG mit einem Plakat blinde Passagiere beleidigt Witzig gemeint, leider diskriminierend: Warum sich Berlins sehbehinderte Fahrgäste über ein misslungenes Wortspiel der BVG ärgern. mehr