Oper 31.10.2020 Verdis „Falstaff“ zeigt die Faulheit als Lebensentwurf Kurz vor dem Lockdown lief in der Deutschen Oper die konzertante Aufführung von Giuseppe Verdis „Falstaff“. Die Stimmung war gereizt.
Klassik-Preis 18.10.2020 Opus Klassik schmückt sich mit Stars und Unbekannten Der Musikpreis hat auch bei der Auswahl der Preisträger dazugelernt, wie die Verleihung im Konzerthaus zeigt.
Komische Oper 02.10.2020 Wie Dagmar Manzel den „Pierrot Lunaire“ mit Leben erfüllt Barry Kosky lässt die Sängerin und Schauspielerin beim Saisonauftakt in der Komischen Oper die gesamte Palette ihres Könnens zeigen.
Opern-Premiere 28.09.2020 Lustig-lüsterne untote Helden reiten mit der Walküre Die Inszenierung des zweiten Teils der Ring-Saga wurde gespannt erwartet – und strotzt vor guten Ideen. Die Titelheldin bleibt blass.
Konzertkritik 22.09.2020 Applaus für die Notenwartin in der Philharmonie Konzertabend mit Umbauten: Das Deutsche Symphonieorchester Berlin spielt in der Philharmonie unter Robin Ticciati Beethoven und Bartók.
Konzertkritik 21.09.2020 Sanfter Wagner, reifer Britten, ruhiger Haydn im Konzerthaus Das Konzerthausorchester mit Sopranistin Anna Prohaska bietet einen ansprechenden Abend zu Corona-Zeiten: Schlank, aber nicht dürftig.
Kultur 07.09.2020 „Staatsoper für alle“: Die Freude muss heraus „Staatsoper für alle“ auf dem Bebelplatz hat in diesem Jahr eine besondere Signalwirkung.
Oper 05.09.2020 Ein moralischer Grenzfall in der Deutschen Oper: „Baby Doll“ Ein Abend der großen Emotionen: Marie-Ève Signeyrole konfrontiert Beethovens Siebte Sinfonie mit dem Grauen einer Fluchtgeschichte
Schauspielerin 26.08.2020 Wie Gertrud Eysoldt die Freizügigkeit nach Berlin brachte Sie verschrieb sich ihren Rollen mit Haut und Haar: Vor 150 Jahren wurde die berühmte Schauspielerin geboren
Nigeria 26.08.2020 Wie sich die Wissenschaft gegen rohe Gewalt zur Wehr setzt Der Ethnologe Nepomuk Riva liefert packende Einsichten zum Konflikt mit der fundamentalistischen Sekte Boko Haram
Philharmonie 04.03.2020 Opernkönigin Anna Netrebko in der Philharmonie Große Opernmomente mit Anna Netrebko in der Berliner Philharmonie.
Konzert 02.03.2020 Christoph Eschenbach: Geburtstagskonzert mit Saitensprung Zu seinem 80. Geburtstag zeigt Dirigent Christoph Eschenbach im Konzerthaus, dass er Brahms kann. Aber es gibt auch einen Unfall.
JVA Tegel 19.02.2020 Beethoven-Oper Fidelio hinter Gittern in der JVA Tegel Das Gefängnistheater und die Berliner Philharmoniker kooperieren in der Justizvollzugsanstalt Tegel.
Komische Oper 26.01.2020 Barrie Koskys „Frühlingsstürme“ kommen schwer daher Es war die letzte Operette der Weimarer Republik: Barrie Kosky feiert Premiere mit „Frühlingsstürme“ an der Komischen Oper.
Klassik 13.01.2020 Thomas Hampson: „Die Künste sind unser großes Tagebuch“ Vom Bewahren des Schönen: US-Star-Bariton Thomas Hampson singt und lehrt diese Woche Schubert im Pierre-Boulez-Saal. Ein Porträt.
Konzert-Kritik 06.01.2020 Ein Orchester kann auch ohne einen Dirigenten brillieren Auftakt der Spectrum Concerts im Kammermusiksaal - eine Frühkritik.
Neujahrskonzert 05.01.2020 Andrej Hermlin swingt mit seinen Kindern Bei dem Konzert in der Philharmonie stehlen Rachel und David Hermlin ihrem Vater die Schau.
Konzert in Berlin 29.12.2019 Karen Gomyo – eine Geigerin im Zirkus Karen Gomyo hat noch nie in der Manege gespielt. Doch bei Roncalli wird sie im Tempodrom die Solistin beim Silvesterkonzert sein.
Musiktheater 22.11.2019 Pure Spielfreude: „Die Schneekönigin“ an der Deutschen Oper Die neue Musiktheaterfassung von Hans Christian Andersens Märchen ist ein wunderschönes Erlebnis für Kinder ab 8 Jahren.
Kritik 04.11.2019 Komische Oper: Aufführung „Jim Knopf“ gleicht Kinobesuch „Jim Knopf“ wurde in der Komischen Oper uraufgeführt. Musikalisch hinterlässt das Stück keinen bleibenden Eindruck.