Auf der Zielgerade der Transferperiode meldet der 1. FC Union eine namhafte Verstärkung. Der Zweitligist leiht bis zum Ende dieser Saison Felix Kroos (24) aus. Das betätigte Christian Arbeit, Geschäftsführer Kommunikation, der Berliner Morgenpost.
Zuvor hatte Kroos in Bremen mitgeteilt, dass er Werder verlassen werde, aber noch keine Auskünfte zum künftigen Arbeitgeber erteilt.
In Bremen hat Kroos Vertrag bis 2017
Sascha Lewandowksi, der Trainer des 1. FC Union, war auf der Suche nach einem zweikampfstarken Defensivspieler ist. Kroos, der Bruder von Weltmeister Toni Kroos (Real Madrid), kann im defensiven Mittelfeld und als Innenverteidiger spielen.
„Der Wechsel ging jetzt ganz schnell über die Bühne“, sagte Felix Kroos. „Der Kontakt zu Union besteht erst seit ein paar Tagen und es ist schön, dass sich alle Parteien so schnell einigen konnten. Ich bin gespannt auf meine neue Aufgabe und werde mit allen Mitteln versuchen, dem Verein und der Mannschaft weiterzuhelfen.“
Nur acht Teileinsätze in der Bundesliga-Hinrunde
„Wir sind froh, dass sich diese Gelegenheit ergeben hat. Bei Union Berlin hat Felix nach der unbefriedigenden Hinrunde nun die Möglichkeit, Spielpraxis zu sammeln“, so Werder-Geschäftsführer Thomas Eichin. Kroos war 2010 von Hansa Rostock nach Bremen gewechselt. Für Werder hat er 65 Bundesliga-Partien absolviert. In der Hinrunde war Kroos bei Werder jedoch auf nur acht Teileinsätze gekommen. Der Vertrag von Kroos in Bremen läuft noch bis Juni 2017.
Sascha Lewandowski, Trainer des 1. FC Union, sagte: „Es war bekannt, dass wir intensiv nach einem defensiven Mittelfeldspieler Ausschau gehalten haben. Wir haben die Augen immer offen gehabt und als die Möglichkeit aufkam Felix zu verpflichten, haben wir nicht lange gezögert. Felix bringt trotz seines jungen Alters viel Erfahrung mit und ist sicherlich in der Lage uns sofort weiterzuhelfen.“
Transferperiode endet Montag
Die Transferperiode endet in Deutschland am kommenden Montag um 18 Uhr. Der 1. FC Union hatte in dieser Wechelperiode bereits Torwart Jakob Busk (Sandefjord Fotball) Emanuel Pogatetz (Columbus Crew) und Christopher Lenz (Borussia Mönchengladbach) verpflichtet.