Personalplanung

Union setzt auch kommende Saison auf Allrounder Parensen

| Lesedauer: 2 Minuten
Michael Färber

Foto: Jörg Carstensen / dpa

Zweitligist Union hat den Vertrag mit Michael Parensen verlängert. Damit bleibt der Defensiv-Spezialist und letzte Aufstiegsheld den Köpenickern erhalten. Allerdings nur für die kommende Spielzeit.

Zweitligist 1. FC Union setzt auch in der nächsten Saison auf die Dienste von Michael Parensen. Der Köpenicker Klub hat den Vertrag mit dem Defensiv-Allrounder allerdings nur um ein Jahr verlängert. Eine Option, die über den Sommer 2016 hinaus geht, gibt es nicht.

„Ich freue mich, dass Michael auch weiterhin zu unserer Mannschaft gehört. Auf seine Einsatzbereitschaft, seine Verlässlichkeit und seinen Kampfgeist hätte ich nicht verzichten wollen“, erklärte Union-Trainer Norbert Düwel zur Vertragsverlängerung: „Er kennt den Verein in- und auswendig und hat die Entwicklung der letzten Jahre nicht nur erlebt, sondern mit geprägt.“

Ein Plus ist ohne Zweifel die vielseitige Einsetzbarkeit des 28-Jährigen. Parensen, der letzte verbliebene Profi der Zweitliga-Aufstiegsmannschaft von 2009, ist in der Defensive sowohl im Mittelfeld als auch in der Abwehr einsetzbar. Dies zahlte sich für ihn gerade in dieser Saison aus, in der er in 22 Spielen zum Einsatz kam und beim 2:2 in Fürth vor zwei Wochen auch sein erstes Saisontor erzielte. „Ich bin glücklich, für mindestens ein weiteres Jahr Teil von Union zu sein. Wir haben in dieser Saison einen guten Weg eingeschlagen, den ich gern weiter mitgehen möchte“, sagte Parensen.

Der Konkurrenzkampf wird für ihn größer

Erstmals seit er in der Winterpause der Saison 2008/09 vom 1. FC Köln II an die Alte Försterei gewechselt war, musste Parensen derart lange darauf warten, ob und wie es bei Union mit ihm weitergeht. Bislang hatte der Profi stets in der Winterpause gewusst, was im folgenden Sommer auf ihn zukommt.

Nun wird sich Parensen bei den Berlinern, die mit Stephan Fürstner (Fürth), den beiden Braunschweigern Benjamin Kessel und Raffael Korte sowie Dennis Daube vom FC St. Pauli bereits vier neue Spieler verpflichtet haben, einem verstärkten Konkurrenzkampf ausgesetzt sehen. „Er nimmt die Herausforderung an und hat einen leistungsbezogenen Vertrag unterschrieben. Nicht zuletzt diese Mentalität ist es, die ihn zu einem ganz wichtigen Bestandteil der Mannschaft macht“, kommentierte Nico Schäfer, Unions kaufmännischer-organisatorischer Leiter, die Vertragsverlängerung.

Parensen, den in den vergangenen knapp sechseinhalb Jahren auch immer wieder diverse Verletzungen zurückgeworfen hatten, hat bei Union bislang 140 Zweitliga-Spiele absolviert und dabei sechs Tore erzielt.