Für Offensivspieler Sören Brandy vom Fußball-Zweitligisten 1. FC Union ist die Saison wahrscheinlich vorzeitig beendet. Der 29-Jährige erlitt im Spiel bei RB Leipzig am Sonntag (2:3) eine schwere Verletzung der linken Schulter und wird nach Klubangaben „voraussichtlich in dieser Saison nicht mehr zur Verfügung stehen“.
Trainer Düwel blickt nach vorn
Brandy wird in den nächsten Tagen operiert. Die anschließende Reha wird mehrere Wochen in Anspruch nehmen. „Im Moment sind wir nicht gerade vom Glück verfolgt“, sagte Union-Coach Norbert Düwel: „Mit Sören fehlt uns ein weiterer ganz wichtiger Spieler, aber es ist nicht zu ändern. Wichtig ist, dass er möglichst schnell wieder gesund wird.“
Der Trainer wollte vor dem Spiel am Sonntag (13.30 Uhr, Alte Försterei) gegen den 1. FC Kaiserslautern allerdings keine Entschuldigungen hören. „Es gibt Spieler, die für die Position in Frage kommen. Von ihnen erwarte ich jetzt umso mehr, dass sie alles dafür tun, um in der Startelf zu stehen“, sagte er trotzig. Martin Kobylanski, Christopher Quiring oder auch Bajram Nebihi könnten gegen Kaiserslautern durchaus als Brandy-Ersatz zum Einsatz kommen.
Union fehlen jetzt schon zwei wichtige Flügelspieler
Bereits im Januar hatte sich Maximilian Thiel im Trainingslager in Spanien ebenfalls an der Schulter verletzt und musste operiert werden. Auch die Kölner Leihgabe fehlt Union noch mehrere Wochen. Mit ihm und nun Brandy fehlen Düwel zwei wichtige Flügelspieler.