Berlin. Nach seinem Video-Eklat beim Fußball-Bundesligisten Hertha BSC könnte Altstar Salomon Kalou ausgerechnet ins besonders vom Coronavirus betroffene Brasilien zu Botafogo FR wechseln. Laut Informationen des Sportportals „Globoesporte“ hat der Traditionsklub aus Rio de Janeiro dem 34 Jahre alten Ivorer bereits ein konkretes Angebot für eineinhalb Jahre vorgelegt.
Dazu passt, dass Herthas Brasilianer Matheus Cunha auf seinem Instagram-Account ein Video postet, in dem sich Kalou als „Carioca“ bezeichnet – eine Bezeichnung für die Einwohner von Rio de Janeiro.
Sollte der Wechsel tatsächlich zustande kommen, dürfte auch Kalous private Situation damit zu tun haben. Er ist seit geraumer Zeit mit der Brasilianerin Karina Eugenia Ferreira Flores liiert.
Auch Ex-Herthaner Cicero spielt für Botafogo
Kalou, dessen Vertrag in Berlin zum Monatsende ausläuft, war Anfang Mai mit einem Video auf Facebook aufgefallen, in dem er vor dem Restart der Bundesliga reihenweise gegen das Hygienekonzept der Deutschen Fußball Liga (DFL) verstieß. Der Hauptstadtklub suspendierte ihn daraufhin.
Kalou, der 2012 die Champions League mit Englands Topklub FC Chelsea gewann, soll dem Botafogo an der Seite des japanischen Altstars Keisuke Honda mehr Glanz für potenzielle Investoren verleihen. Botafogo hat im 35 Jahre alten Cicero bereits einen Ex-Herthaner in seinen Reihen, der 2010 nach zwei Jahren in Berlin noch eine Saison beim VfL Wolfsburg spielte.