Berlin . Sechs Ballkontakte und zwei Torschüsse standen am Ende der Trainingsübung hinter dem Namen Daishawn Redan. Der Niederländer, 18 Jahre jung und am Donnerstag dieser Woche von Hertha BSC verpflichtet, war sehr engagiert, um sich bei der ersten Trainingseinheit beim Fußball-Bundesligisten zu zeigen.
„Der Junge brennt. Das ist normal, wenn man 18 Jahre ist und den Verein wechselt“, sagte Hertha-Trainer Ante Covic. Gleichzeitig mahnte der Coach zur Zurückhaltung mit dem Youngster, der vom FC Chelsea gekommen und eigentlich noch für die U19 spielberechtigt ist: „Neues Land, neue Stadt, neue Sprache, neuer Verein – lasst den Jungen mal in Ruhe ankommen.“
Holland-Trio bei Hertha BSC
Mit Redan hat Hertha mittlerweile drei Niederländer im Team: Seit 2017 ist Karim Rekik dabei, seit 2018 Javeiro Dilrosun. Redan und Dilrosun wurden beide bei Ajax Amsterdam ausgebildet, ehe sie sich Richtung England auf den Weg machten. Redan erzählt: „Javairo und ich kennen uns noch aus Amsterdam. Er ist ein wenig älter und hat immer eine Mannschaft über mir gespielt. Aber wir haben uns immer gut verstanden und abseits des Platzes viel Zeit miteinander verbracht. Er ist ein guter Freund.“
Wenn das Gros der Mannschaft heute zum Testspiel zum VfL Bochum reist (18 Uhr, Sport 1), bleibt Redan in Berlin und wird leistungsdiagnostisch untersucht, übrigens ebenso wie die aus dem Urlaub zurückgekehrten U21-Nationalspieler Arne Maier und Maximilian Mittelstädt.
Dedryck Boyata gibt seinen Hertha-Einstand
Beim Zweitligisten wird Dedryck Boyata (28) sein Debüt im Hertha-Trikot geben. Der Belgier war nach einem Muskelbündelriss, den er sich Ende März bei seinem vormaligen Verein Celtic Glasgow zugezogen hat, vorsichtig aufgebaut worden.
„Wir haben es Schritt für Schritt gemacht, und bei der Belastung keine Stufe übersprungen“, sagte Trainer Covic. Boyata, der gelernter Innenverteidiger ist und für Belgien 16 Länderspiele absolviert hat, wird 45 Minuten zum Einsatz kommen.
Zwangspause für Julian Albrecht
Pech hatte Julian Albrecht. Der 17-Jährige, gerade erst von Trainer Covic zu den Profis hochgezogen, zog sich beim Testspiel bei Erzgebirge Aue (1:4) eine Gelenkstauchung sowie eine Dehnung der Außenbänder am linken Sprunggelenk zu. Albrecht muss mehrere Wochen pausieren.