Berlin. Eintracht Frankfurt war interessiert, auch Werder Bremen. Doch am Ende entschied sich der FC Liverpool mit seinem Trainer Jürgen Klopp erneut für Hertha BSC: Marko Grujic, der hochbegabte Mittelfeldspieler, wird für eine zweite Saison an den Hauptstadt-Klub verliehen. Als Leihgebühr muss Hertha dem Vernehmen nach 2,23 Millionen Euro (zwei Millionen Pfund) an Liverpool zahlen. Dazu können je nach dem sportlichen Abschneiden der Berliner noch bis zu 557.000 Euro (500.000 Pfund) dazukommen.
„Marko hat hier von Anfang an überzeugt und bewiesen, dass er dem Team entscheidend weiterhelfen kann. Wir hoffen, dass er in seiner zweiten Saison verletzungsfrei bleibt und sind überzeugt, dass er an seine guten Leistungen anknüpft“, sagte Hertha-Manager Michael Preetz.
Traum von Grujic ist ein Stammplatz beim FC Liverpool
Grujic hatte im vergangenen Spieljahr 22 Bundesliga-Einsätze für Hertha absolviert und fünf Tore erzielt. Mit seiner Ballsicherheit und Robustheit war er ein wichtiger Spieler im Team. Allerdings hatten zwei Verletzungen den serbischen Nationalspieler zurückgeworfen.
Grujic großer Traum ist ein Stammplatz beim FC Liverpool. Aber er hatte stets betont, wie wohl er sich in Berlin und bei Hertha fühlt. „Es war mein Wunsch, bei Hertha zu bleiben“, sagte Grujic. „Ich bin froh, dass das nun geklappt hat. Ich freue mich auf die neue Saison und werde in der Vorbereitung hart arbeiten, damit wir den größtmöglichen Erfolg erreichen werden.
Auch Neu-Trainer Covic freut sich
Der Serbe erhält einen neuen Vorgesetzten, nachdem Pal Dardai, ein großer Grujic-Förderer („Marko ist der beste Mittelfeldspieler, den ich in 20 Jahren bei Hertha erlebt habe“) seinen Cheftrainer-Posten räumen musste. Ante Covic, der neue Hertha-Trainer sagte: „Wir freuen uns sehr, dass Marko noch ein weiteres Jahr bei uns bleibt. In der vergangenen Saison hat er uns durch seine Qualitäten und seine Präsenz im zentralen Mittelfeld schon viel Spaß gemacht.“
Hertha BSC bestreitet am heutigen Montag um 16 Uhr im Amateurstadion den Trainingsauftakt. Am Mittwoch geht es für eine Woche in ein Konditionstrainingslager nach Neuruppin. Zum Bundesliga-Start treten die Berliner am 16. August bei Meister Bayern München an (20.30 Uhr).
Auch Duda fühlt sich in Berlin wohl
Auch mit Ondrej Duda (24) kann der Hauptstadtklub in den kommenden Jahren planen. Der slowakische Nationalspieler verlängerte seinen Vertrag am Montag vorzeitig. Über die Vertragsdauer machte der Hauptstadtclub keine Angaben. „Anfangs war es nicht immer ganz leicht für mich, aber inzwischen fühle ich mich bei Hertha und in Berlin richtig wohl. Deswegen ist mir die Entscheidung leicht gefallen“, sagte Duda.
Der Mittelfeldspieler wechselte vor drei Jahren von Legia Warschau aus Polen nach Berlin und hatte vor allem in der Saison 2016/17 immer wieder mit Verletzungen und Blessuren zu kämpfen. Insgesamt kam er in seinen ersten beiden Jahren nur zu 20 Bundesliga-Einsätzen. In der abgelaufenen Saison gelang dem Offensivspieler der Durchbruch. In 32 Begegnungen erzielte Duda elf Tore und bereitete sechs Treffer vor.