Berlin. Das Berliner Olympiastadion, Heimstätte von Fußball-Bundesligist Hertha BSC, bekommt einen neuen Rasen - bereits den zweiten in diesem Jahr. Der erneute Wechsel sei „notwendig geworden“, weil Teilbereiche im Mittelfeld nur eine Qualität erreicht hätten, „die aus Vereins- und Betreibersicht nicht tragbar waren“, teilten der Verein und die Betreibergesellschaft am Donnerstag mit.
Die neue 8000 Quadratmeter große Rasenfläche wird ab kommenden Montag drei Tage lang verlegt und ist sofort einsetzbar. Hertha BSC wird somit das nächste Heimspiel gegen Fortuna Düsseldorf am 6. April auf dem neuen Geläuf bestreiten.
Erst in der Winterpause war im Olympiastadion ein neuer Rasen verlegt worden. Michael Preetz, Geschäftsführer Sport von Hertha BSC, sprach dennoch von einigen Spielen auf „schwierigem Untergrund“ zuletzt.
Laut Timo Rohwedder, Geschäftsführer der Olympiastadion Berlin GmbH, hätte man bis Ende April gebraucht, um den vorhandenen Rasen wieder in guten Zustand zu bringen: „Wir verbinden den notwendigen und für unsere Gesellschaft sehr kostenintensiven erneuten Rasentausch daher auch mit einem Wechsel zu einem neuen Rasenlieferanten.“